1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Härtsfeld

Zauberkunst, Gaukler und ein Lichtermeer

Erstellt:

Von: Uwe Glowienke

Kommentare

Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt in den historischen Gemäuern
Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt in den historischen Gemäuern © Uwe Glowienke

Auf Burg Katzenstein ist an den kommenden beiden Wochenenden wieder Weihnachtsmarkt.

Dischingen. Vorweihnachtliche Stimmung in illuminierten Räumen und duftendem Ambiente, verbunden mit einem bunten Programm: Das bietet die Burg Katzenstein bei ihrem Weihnachtsmarkt auch am dritten und vierten Adventwochenende in ihren alten Gemäuern.

Wer zur Burg kommt, den erwartet schon auf dem Weg zum Gebäude ein Lichtermeer. Einige Parkplätze bietet das Gelände direkt auf dem Gelände vor der Burg, aber wer sichergehen möchte, stressfrei und unkompliziert den Burgberg einzunehmen und sich bequem bis zum Eingang chauffieren zu lassen, sollte den kostenlosen Shuttlebus nutzen, der am Härtsfeldsee beide Parkplätze anfährt und die Fahrgäste wohlbehalten zur Stauferburg bringt, die einen mit Händlern, Gauklern und viel Unterhaltung erwartet.

Liebevoll geschmückt führt der Weg unwillkürlich durch das große Tor in den Burghof, wo schon Zauberkunst und Taschentricks mit den „Mädisch connectschen“ die Zuschauer in ihren Bann schlägt oder aber „Lumen Noctis“ mit einer Feuershow das Atmen angesichts ihrer Kunststücke vergessen lässt.

Feuershow, Krippen und mehr

Mimikry ist die Närrin der Hula-Hoop-Reifen, die als Gauklerin auf sich aufmerksam macht und so manche Sprüche reißt, die einen schnell in eine andere Welt entfliehen lassen. Allerlei Leckereien warten im Hof, und man sollte sich dort auch stärken, denn ist man erst mal im Gemäuer eingetaucht, vergisst man schnell den Hunger. Ein Krippenbauer stellt seine Unikate aus und bietet sie zum Verkauf. Bis ins kleinste Detail erkennt man hier die Liebe, die darin steckt.

Ein vielseitiges Angebot an Weihnachtsschmuck, Stickerei und Handarbeit, duftenden Seifen, herrlichem Schmuck und Dekoartikeln bieten gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit gute Entscheidungshilfen für den Kauf von Weihnachtsgeschenken für die Liebsten. Gute und fachmännische Beratung bekommt man obendrein, wenn es beispielsweise um die passende Kette oder das richtige Pflegeprodukt für den Körper geht.

Weihnachtslieder zum Mitsingen – gerade in der Burg nicht nur früher eine beliebte und schöne Abwechslung – haben die „Katzensteiner Tatzen“ am zweiten Adventswochenende angeboten. Warum also sollte man den Weg zur Burg Katzenstein nicht auf sich nehmen, wird es einem doch in diesem historischen Gemäuer mit einer Vielzahl von Eindrücken leicht gemacht, in weihnachtliche Stimmung zu kommen und sich obendrein an den Ständen im Burghof kulinarisch verwöhnen zu lassen?

Die romantische Burgweihnacht findet noch an den beiden kommenden Adventswochenenden Samstag, 10., und Sonntag, 11., sowie Samstag, 17., und Sonntag, 18. Dezember, statt. Geöffnet ist samstags von 15 bis 21 Uhr sowie am sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der einmalig bezahlte Eintritt berechtigt zu allen Terminen der Burgweihnacht. ⋌Uwe Glowienke

Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt in den historischen Gemäuern
Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt in den historischen Gemäuern © Uwe Glowienke
Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt in den historischen Gemäuern
Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt in den historischen Gemäuern © Uwe Glowienke
Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt.
Gaukler, Zauberer und jede Menge Abwechslung bietet die Burg Katzenstein mit ihrem Weihnachtsmarkt. Foto: glo © Uwe Glowienke

Auch interessant

Kommentare