1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Härtsfeld

Zum Tode von Karl Dambacher

Erstellt:

Von: Ulrike Wilpert

Kommentare

Karl Dambacher (r.) im Jahr 2013 bei einem Tag der offenen Tür in seiner Hühneraufzucht in Waldhausen-Beuren.
Karl Dambacher (r.) im Jahr 2013 bei einem Tag der offenen Tür in seiner Hühneraufzucht in Waldhausen-Beuren. © privat

Der CDU-Kommunalpolitiker und Landwirtschaftsmeister verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren.

Aalen-Beuren. Wie jetzt bekannt wurde, ist Karl Dambacher nach schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren gestorben. Der CDU-Kommunalpolitiker und Landwirtschaftsmeister engagierte sich in diversen politischen Gremien - zuvorderst mit viel Herzblut für die Belange der Landwirtschaft.

Karl Dambacher gehörte seit 1989 dem Ortschaftsrat Waldhausen an und war von 2016 bis 2019 Mitglied im Gemeinderat der Stadt Aalen. 2016 wurde er zum stellvertretenden Ortsvorsteher in Waldhausen gewählt. Für seine Verdienste zeichnete ihn die Stadt Aalen 2007 mit der Großen Ehrenplakette in Bronze aus. Auch der Städtetag Baden-Württemberg honorierte Karl Dambachers langjähriges kommunalpolitisches Engagement mit dem Verdienstabzeichen in Silber und in Gold.

In der Zeit als Kommunalpolitiker setzte sich Karl Dambacher stets für eine Verbesserung der Infrastruktur in den Teilorten und der Kernstadt ein. Im Fokus hatte er vor allem den Ausbau der Schulen und Kinderbetreuung. Aber auch die Schaffung von Arbeitsplätzen, von bezahlbarem Wohnraum und die weitere Entwicklung von Waldhausen samt Teilorten war ihm ein Herzensanliegen.

Viele Jahre war Dambacher stellvertretender Vorsitzender des Kreisbauernverbands Ostalb. Nachdem er bei der Fusion des Kreisbauernverbands Ostalb mit Heidenheim im Jahr 2019 altershalber aus seinem Amt ausgeschieden war, ernannten ihn seine Berufskollegen zum Ehrenmitglied des Verbands und würdigten damit seine Verdienste.

„Mit Karl Dambacher verlieren wir eine außerordentlich geschätzte und anerkannte Persönlichkeit“, schreibt die Aalener Stadtverwaltung in einem Nachruf. 

Auch interessant

Kommentare