Gitarrenmusik von Bach bis zu den Beatles

+
Gitarre

Gitarrenklasse der Hochschule für Musik Stuttgart spielt am 22. März auf der Kapfenburg.

Lauchheim-Hülen. Am Mittwoch, 22. März, ist ab 19.30 Uhr im Fürstensaal auf der Kapfenburg, Gitarrenmusik von Bach bis zu den Beatles zu hören. Die Gitarrenklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gibt dort ein Werkstattkonzert. Der Eintritt ist frei.

In ihrer 400-jährigen Geschichte hat die Gitarre viele Veränderungen der Form, der Besaitung und der Spielweise erlebt; sie war schon immer ein Instrument, das sich mühelos und selbstverständlich über stilistische und gesellschaftliche Grenzen hinweggesetzt hat. Auch heute sind die klassische Gitarre, die E-Gitarre, die Akustik- und Flamencogitarre nicht aus dem Musikleben wegzudenken, an den deutschen Musikschulen ist sie das beliebteste Instrument.

Die Gitarristinnen und Gitarristen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bilden eine der erfolgreichsten Gitarrenklassen in Europa, momentan studieren dort Musiker aus acht Nationen.

Im Rahmen der Kooperation „Spielend gesund“ der Stiftung Schloss Kapfenburg und der HMDK Stuttgart sind sie Ende März zu Gast in Lauchheim und bitten zu einem Werkstattkonzert. Bei dem kann das Publikum eine musikalische Reise durch verschiedene Jahrhunderte, kammermusikalische Besetzungen und stilistischen Richtungen genießen: von eigenen Bearbeitungen der Studierenden bis hin zu hochvirtuosen Repertoirestücken, von Bach bis hin zu den Beatles.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Zurück zur Übersicht: Kapfenburg

Kommentare