Keiner tritt gegen Bürgermeisterin Andrea Schnele an

+
Andrea Schnele
  • schließen

Nur der Name der Amtsinhaberin in Lauchheim findet sich am 12. März auf dem Stimmzettel.

Lauchheim. Kurz war die Sitzung des Gemeindewahlausschusses in Lauchheim. Hauptamtsleiterin Monika Rettenmaier teilte dabei mit, dass Bürgermeisterin Andrea Schnele weder eine Mitbewerberin noch einen Mitbewerber für die Bürgermeisterwahl am 12. März hat.

Der Gemeindewahlausschuss, mit der Vorsitzenden Monika Bernreiter, die wegen einer Erkrankung von Rüdiger Backes vertreten wurde, nahm das zur Kenntnis. Damit entfällt eine öffentliche Kandidatenvorstellung, die laut Gemeinderatsbeschluss, für den 27. Februar 2023 in der neuen Alamannenhalle vorgesehen war.

Eine Art „kleinen Wahlkampf“ will Andrea Schnele aber dennoch machen, denn sie möchte eine möglichst hohe Wahlbeteiligung erreichen. So steht sie am Freitag, 24. November ab 19.30 Uhr im „Roten Ochsen“ in Lauchheim für Gespräche zur Verfügung. Am Donnerstag, 2. März ist sie im Landgasthof „Sonne“ in Röttingen und am Mittwoch, 8. März sucht sie den Dialog mit der Bürgerschaft ab 18.30 Uhr im Café Villing in Hülen.

Zudem hat Andrea Schnele einen Flyer in Druck gegeben, der in den nächsten Tagen in Lauchheim verteilt werden soll. Darin blickt sie auf Erreichtes und formuliert Ziele für ihre kommende Amtszeit.

Damals schon konkurrenzlos

Bereits bei ihrer ersten Wahl zur Bürgermeisterin in Lauchheim hatte Andrea Schnele keine ernsthafte Konkurrenz. Als „Mahner für Demokratie“, der das Amt nicht antreten wolle, wenn er denn gewählt würde, saß vor acht Jahren der Handwerker Heiko Gold mit ihr auf dem Podium. Der bekannte in seiner Vorstellung, er wolle Andrea Schnele keine Stimmen wegnehmen, sondern einzig mithelfen, eine hohe Wahlbeteiligung zu erzielen. 47 Prozent der Wahlberechtigten gingen an die Wahlurne und machten die damals 36-jährige Diplom-Verwaltungswirtin Andrea Schnele aus Unterschneidheim mit 92 Prozent zur Bürgermeisterin. ⋌Martin Simon

Interview mit Andrea Schnele: Sie will in Lauchheim weiter gestalten

Zurück zur Übersicht: Kapfenburg

Kommentare