1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kapfenburg
  4. Lippach

Neue Außenanlage für Kindergarten Lippach

Erstellt:

Von: Doris Weber

Kommentare

Spielen soll zum Erlebnis werden. Der Kindergarten Lippach bekommt eine neue Außenanlage.
Spielen soll zum Erlebnis werden. Der Kindergarten Lippach bekommt eine neue Außenanlage. © Doris Weber

Nach Um- und Anbau nun die Neugestaltung des Außenbereichs. Was für Kindergartenkinder in Lippach geplant ist und was das Vorhaben kosten soll 

Westhausen-Lippach. Eine Matschanlage, neue Spielgeräte und ein Bereich für unter Dreijährige – darauf können sich die kleinen Mädchen und Buben des Kindergartens Lippach freuen. Landschaftsarchitekt Andreas Walter stellte am Montag in der Sitzung des Ortschaftsrats die Planung der Außenanlagen vor. Was in dem großen Garten entstehen soll, sind verschiedene Spielbereiche. „Uns war es wichtig, den Bestand zu integrieren und weiterzuentwickeln“, erklärte Walter drei mögliche Bauabschnitte.

Abschnitt 1: In einem unteren Bereich soll neben der bestehenden Doppel- und Nestschaukel und überspannt von Sonnensegeln eine Matschanlage das neue Herzstück bilden.

Abschnitt 2: Ebenerdig und in Angrenzung an die Terrasse bleibt den Plänen nach eine Fläche den Fahrzeugen vorbehalten. Bei den Bäumen entlang der südlichen Grundstücksgrenze schließt sich ein abgetrennter „U3“-Bereich an, mit großer Sandkiste, einem Backtisch, Nestschaukel und einem bespielbaren Holzzaun.

Abschnitt 3:  Möglichkeiten für ein Grünes Klassenzimmer oder eine Erzählecke bietet ein Gebäudeeinschnitt im Westen.

Auch von Kugelbahnen, Klanganlagen oder anderen Dingen war in Walters Ausführungen die Rede und von Eigenleistungen, die erbracht werden könnten.        

Angetan von den Plänen plädierten die Ortschaftsräte dafür, zunächst die ersten beiden Bauabschnitte umzusetzen. „Es wäre zielführend, beide Maßnahmen gemeinsam anzugehen“, teilte dazu Bürgermeister Markus Knoblauch die Ansicht des Gremiums. 79 000 Euro habe die Gemeinde Westhausen im Haushalt 2023 für die Maßnahme eingeplant, so wie er sagte. Dazu könne eine private Spende über 5000 Euro verwendet werden. 

Erst im Sommer 2021 sind Kinder und Betreuerinnen nach Um- und Anbau des Kindergartens aus ihrem Übergangsquartier, dem Ortschaftsgebäude, in ihr neues Domizil in der Kirchstraße 5 zurückgekehrt. Rund 1,7 Millionen Euro hat die Gemeinde Westhausen in die Komplettsanierung investiert. Die Außenanlage sei bewusst zurückgestellt worden, um sie später bedarfsgerecht zu entwickeln, heißt es. „Nun wollen wir uns auf den Weg machen und das Vorhaben noch in diesem Jahr umsetzen“, versetzte Ortsvorsteher Rudolf Haas die Ortschaftsräte in Aufbruchsstimmung.

Auch interessant

Kommentare