Wie die Concordia Westhausen ihren Familienabend feiert - und im voll besetzten Sonnensaal 35 langjährige aktive und passive Mitglieder für ihre Treue auszeichnet.
Westhausen
Nach zweijähriger „Corona-Pause“ feierte die Concordia im voll besetzten „Sonnensaal“ in Westhausen ihren schon zur Tradition gewordenen Familienabend.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans Holl kam zur Überraschung aller Mitglieder der Nikolaus und bedankte sich bei Holl und seinem Stellvertreter Joachim Kübler sowie bei Schriftführerin Conny Stefan für ihr großes Engagement beim Gesangverein. Sehr viel Lob gab es auch für alle Sängerinnen und Sänger, im Gemischten und auch im Rhythmus-Chor, denn nach fast zwei Jahren „Corona-Pause“ hat nur eine Sängerin mit dem Singen aufgehört; alle anderen sind dem Gesang treu geblieben.
Hans Holl übernahm die Ehrungen und hatte für jeden Jubilar ein paar nette, freundliche Sätze über sein Sänger- oder Vereinsleben mit der Concordia, bevor der Nikolaus Urkunde, Sängernadel und einen Wein überreichte. Auf jeder Flasche war ein Etikett aufgeklebt mit dem Namen des Jubilars und der Grund seiner Ehrung.
Mit dem Lied „Alle Jahre wieder“ gesungen von allen Anwesenden, stimmte man sich in den besinnlichen Teil des Familienabends ein.
Brigitte Kirsch, Irmgard Schumacher und Gisela Siller trugen gekonnt, sehr schöne und tiefsinnige Weihnachtsgeschichten vor. Passend zur Jahreszeit wurden zwischen den Weihnachtsgeschichten gemeinsam Adventslieder gesungen. Joachim Kübler begleitete am Klavier.
Mit einer Bilder-Präsentation der vergangenen beiden Jahre zeigte Schriftführerin Conny Stefan die vielseitigen Tätigkeiten, die man im Verein unter Einhaltung aller Corona Regeln, durchgeführt hatte.
Mit dem Lied „Stille Nacht“ endete der Familienabend als besinnliche Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.
Ehrungen für verdiente aktive Mitglieder: 15 Jahre: Gabi Wettemann, 25 Jahre: Erika Balle, 30 Jahre: Susann Wagner, Agnes Viert, Christine Geiger und Gertrud Rathgeb, 40 Jahre: Gisela Siller und Annemarie Hillebrand, 60 Jahre Kuno Ernst.
Aktive und passive Mitglieder: 25 Jahre Dr. Uli Friedrichson, Paul Bandel, Silvia Müller, Margit Hutter, Isabel Schmitt und Martin Schlipf; 40 Jahre: Gerold Schäffler und Inge Häussler, 50 Jahre: Hannes Grüner, Luise Steidle, Erika Müller und Willi Hahn, 60 Jahre: Josef Weiß und Josef Siller, 70 Jahre Rupert Steidle
Passive Mitglieder: 25⋌⋌ Jahre: Sieglinde Scheuriker, Rita Schmid, Manfred Kirsch, Gerald Groß, Georg Kopp, Rosa Lorenz, Josef Schirlet, Sarah Schwarz und Bernd Müller, 60 Jahre: Josef Gold; Fahnenträger 15 Jahre: Hans Brendle.