Dach der Schwimmhalle wird saniert

+
Der gelb markierte Bereich zeigt die Dachfläche der Schwimmhalle der Jagsttalschule. Das Dach wird ab Mai energetisch saniert. Zuvor wird geprüft, ob eine PV Anlage installiert werden kann. Foto: privat
  • schließen

Der Landkreis investiert rund 168.000 Euro in die Baumaßnahme, die ab Mai erledigt wird. Der Schulbetrieb werde durch die Arbeiten nicht beeinträchtigt, sagt die Verwaltung.

Westhausen

Das Dach des Schwimmbades an der Jagsttalschule Westhausen wird energetisch saniert. Der Kreisausschuss für Bildung und Finanzen hat den Auftrag einstimmig an die Firma Werner Scholz, Aalen-Fachsenfeld, zum Preis von rund 168.000 Euro vergeben. Parallel dazu wird geprüft, ob eine PV-Anlage installiert werden kann. Gearbeitet wird von Mai bis Juli 2023.

Die Jagsttalschule Westhausen ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt geistige, körperliche und motorische Entwicklung. Das Hauptgebäude der Schule wurde 1978 gebaut. Es umfasst neben den Theorieräumen auch Werkstattbereiche und Küchen. An das Hauptgebäude angeschlossen sind eine Sporthalle und eine Schwimmhalle. Beide Einrichtungen werden für den Schulsport genutzt und stehen entgeltlich auch Dritten zur Verfügung.

Weil die Dachfläche des Hauptgebäudes einen hohen Wärmeverlust durch die nicht ausreichende Wärmedämmschicht aufwies, wurde sie bereits 2009 nach den damals neusten technischen und energetischen Anforderungen saniert. 2015 wurde die Fassade der Schwimmhalle erneuert und energetisch ertüchtigt. Parallel dazu wurde auch das Flachdach der Turnhalle saniert.

Seit dem Jahr 2022 läuft die Erneuerung der Fassade des Hauptgebäudes, unter Einbeziehung der aktuellen energetischen Vorschriften. Bei der letzten noch ursprünglichen Dachfläche der Jagsttalschule auf der Schwimmhalle steht jetzt die energetische Sanierung an.

Der Kreis-Geschäftsbereich Hochbau und Gebäudewirtschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Sachverständigen- und Planungsbüro Syber (Neresheim) die Baumaßnahme öffentlich ausgeschrieben. Trotz intensiver Bewerbung sei nur ein Angebot eingegangen, hieß es im Ausschuss. Der Ausführungszeitraum ist von Mai bis Juni 2023 geplant. Der Schulbetrieb werde durch die laufenden Arbeiten aber nicht beeinträchtigt.

Im Kreis-Haushaltsplan 2023 stehen Mittel in Höhe von 300.000 Euro für verschiedene Sanierungsmaßnahmen, darunter die energetische Sanierung der Dachfläche des Schwimmbades, bereit. Für di andere Sanierungsmaßnahmen (Dach, Fassade inklusive Windfang, Fenster) hat die Kreisverwaltung 2020 einen Zuschussantrag beim Land gestellt und einen positiven Bescheid über eine Zuwendung von 1,596 Millionen Euro erhalten. Dies entspricht 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von 1,995 Millionen Euro.

Zurück zur Übersicht: Westhausen

Kommentare