13 Ehrenamtliche leisten über 1200 Stunden Hilfe

+
Die Geehrten des DRK Hüttlingen (v.l.n.r): Achim Wagner, Alina Roman, Damian Wörner, Anna Liesch, Philipp Schappacher sowie Bürgermeister Günter Ensle.

563 Blutkonserven an drei Terminen gesammelt. Nicht alle Dienste können abgedeckt werden.

Hüttlingen. Vorsitzender Damian Wörner begrüßt alle Mitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung des DRK OV Hüttlingen. Nach dem gemeinsamen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete Bereitschaftsleiter Achim Wagner. Bemerkenswert sei der ehrenamtliche Einsatz der nur 13 Helfer angehörigen Gruppe mit immerhin 1238 geleisteten Helferstunden im Jahr 2022.

Neben diversen Sanitätsdiensten, wie an den Muffigelfesttagen in Hüttlingen, gehört die Bewältigung der drei Blutspendentermine mit insgesamt 272,5 Helferstunden, 563 gewonnenen Konserven (davon 41 Erstspender/innen) zu den wichtigsten Herausforderungen der Bereitschaft.

Wagner stellte fest, dass es ohne Unterstützung durch Helfer anderer Bereitschaften nicht möglich wäre, den Sanitätsdienst in vollem Umfang zu bewältigen.

Jugendleiter Kevin Dolder berichtet von der im Moment noch sehr kleinen Jugendgruppe, die von den beiden neuen Gruppenleiterinnen Nadine Frank und Alina Roman geleitet wird. Eine Terminvorausschau für 2023 wird von der Schriftführerin Andrea Kunze vorgestellt. Schatzmeisterin Anna Liesch berichtet, dass das Jahr 2022 mit einem Plus abgeschlossen werden konnte. Durch die Blutspendentermine, Spenden und Einnahmen aus Sanitätsdiensten konnten die laufenden Ausgaben gedeckt werden. Die ordentliche Kassenführung wurde von Heike Wagner und Friedrich Krafft bestätigt, somit konnte BM Ensle nach seinen Grußworten die Entlastung der Vorstandschaft vornehmen, welche einstimmig angenommen wurde.

Kreisbereitschaftsleiter Philipp Schappacher vom KV Aalen und der neue Kommandant der FFW Hüttlingen, Fabian Raab, hoben die gute Zusammenarbeit hervor.

Ehrungen: Alina Roman und Anna Liesch für jeweils zehn Jahre Vereinszugehörigkeit.

Zurück zur Übersicht: Kochertal

Kommentare