1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal
  4. Abtsgmünd

Kolpingfamilie Abtsgmünd gut aufgestellt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Vorsitzender Wolfgang Haas mit den Geehrten Thomas Angstenberger, Wolfgang Starz, Renate Mikusch und dem 2. Vorsitzenden Gotthard Bieg. Es fehlt: Elisabeth Mack.
Vorsitzender Wolfgang Haas mit den Geehrten Thomas Angstenberger, Wolfgang Starz, Renate Mikusch und dem 2. Vorsitzenden Gotthard Bieg. Es fehlt: Elisabeth Mack. © privat

Seit nunmehr 40 Jahren aktiv in der Peruhilfe engagiert. Wer geehrt wurde.

Abtsgmünd. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Vorsitzender Wolfgang Haas mehr als 40 Mitglieder in der Zehntscheuer begrüßen. Mit ungebrochenem Engagement geht man in das 73. Vereinsjahr. Renate Mikusch startete mit einer Kieselsteinmeditation als geistlichen Impuls die Versammlung. Anschließend wurde der verstorbenen langjährigen Mitglieder Karl Ladenburger und Ludwig Köble gedacht und auch Karl Hägele, mit dem man freundschaftlich verbunden war.

Obwohl man 2021 coronabedingt keine großen Präsenzveranstaltungen durchführen konnte, hätte sich dank vieler Spenden eine leicht positive Kassenlage ergeben, berichtete Kassierer Karl Bieg.

In dem separaten Kassenbereich der Peru-Hilfe vermeldete er ein Spendenaufkommen von rund 42 000 Euro. Karl Bieg wurde von den Kassenprüfern eine korrekte Kassenführung bestätigt. Den Bericht des verhinderten Schriftführers Peter Remmler verlas Peter Kommander. Man habe die Sammelaktionen für Handys und Schuhe sowie die Kleidersammelaktion mit großem Erfolg durchgeführt.

Peter Remmlers Bericht über die Peru-Hilfe verlas Gotthard Bieg. Von Victor Bernal aus Arequipa kam der Wunsch nach weiteren Diagnosegeräten. In diesem Jahr feiere die Kolpingsfamilie Abtsgmünd 40 Jahre Peru-Hilfe.

Der zweite Vorsitzende Gotthard Bieg ist seit sieben Jahren der Koordinator für die Patenkinder, welche die Kolpingsfamilie seit Jahrzehnten betreut Er schilderte in seinem Bericht die Entwicklung der Patenschaftsarbeit in den letzten Jahren Er bat um dringende Unterstützung auf der Suche von Paten für drei weitere Kinder.

Coronabedingt fielen auch die Berichte von Wolfgang Starz über die Aktivitäten des Familienkreises sowie von Renate Mikusch über die Kreativ- und die Strickgruppe sowie von Peter Kommander über die Meditationsgruppe kurz aus. Grußworte überbrachten Kolping-Bezirksvorsitzender Dieter Legner sowie Bürgermeister Armin Kiemel, der auch die Entlastung der gesamten Vorstandschaft durchführte, die einstimmig erfolgte.

Eine erforderliche Beitragsanpassung aufgrund der zentralen Vorgabe des Bundesverbandes erfolgte ebenso einstimmig wie die notwendige Satzungsneufassung.

Ehrungen

Für 25 Jahre Mitgliedschaft hat Vorsitzender Wolfgang Haas Thomas Angstenberger und Elisabeth Mack geehrt, für 40 Jahre Wolfgang Starz. Für ihr unermüdliches und herausragendes langjähriges Engagement in vielen Bereichen der Kolpingsfamilie Abtsgmünd ist Renate Mikusch zum Ehrenmitglied ernannt worden. Für 30 jährige Tätigkeit als Vorsitzender der Abtsgmünder Kolpingsfamilie überraschte der 2. Vorsitzende Gotthard Bieg Wolfgang Haas mit einen Präsentkorb.

Wahlen

Bei den anstehenden Neuwahlen sind alle Funktionsträger einstimmig wiedergewählt worden.

Ausblick

Anschließend wurden die highlights aus dem Jahresprogramm von Peter Kommander vorgestellt. Neben Hofbesichtigungen auf dem Zeirenhof und dem Geschwendhof, gibt es einen Besuch des Landestheaters in Dinkelsbühl und eine Berlin Fahrt. Auch auf dem Jakobsweg ist man mit dem Bezirk wieder unterwegs. Vorsitzender Wolfgang Haas schloss die Sitzung mit einem Dank an alle Helfer und einem Ausblick auf das 75 jährige Jubiläum in zwei Jahren.

Auch interessant

Kommentare