1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal
  4. Abtsgmünd

Projektchor als Gemeinschaftsaktion

Erstellt:

Kommentare

Gemeinsame Chorprobe im evangelischen Gemeindehaus in Abtsgmünd.
Gemeinsame Chorprobe im evangelischen Gemeindehaus in Abtsgmünd. © privat

Wie Sängerinnen und Sänger in Abtsgmünd Ökumene leben.

Abtsgmünd. Die Ökumene hat in der Abtsgmünder Kirchenmusik Einzug gehalten: Bislang hatte jede Kirchengemeinde ihren eigenen Chor, der gewohnt vierstimmig sang mit eigenem Chorleiter, den dazugehörigen Chorvorständen, geregelten Finanzen, reichem Notenbestand, Proberäumen.

Im evangelischen Chor schrumpfte – auch durch Corona – die Zahl der Sänger und Sängerinnen, weshalb die Chorleiterin Claudia Dolmetsch oft auf dreistimmige Stücke zurückgreifen musste. Im katholischen Chor beendete der Chorleiter sein Engagement und der Chor war auf der Suche nach einer Leitung.

Ökumenisches „Projekt“

Was nun? Es gab erste Gespräche zwischen den Gremien, die Anfragen nach einem gemeinsamen Tun wurden freundlich aufgenommen. Unterstützt durch die Pfarrer Martin Gerlach und Jürgen Kreutzer und die Kirchengemeinderäte beider Gemeinden, die dieses ökumenische „Projekt“ befürworten, beriet man sich. Die evangelischen und katholischen Sänger wollen nun gemeinsam proben und gemeinsam in evangelischen wie katholischen Gottesdiensten auftreten.

„Gemeinsamer Gesang verbindet, das ist eine grundmenschliche Erfahrung, das gilt auch und vielleicht noch mehr für die Kirchenmusik“, so die Chorleiterin Claudia Dolmetsch. „Ich freue mich, dass in unserem Miteinander die Kirchenmusik eine Impulsgeberin der Ökumene ist und dass wir die Chancen zu Gemeinsamkeit nutzen, die möglich sind.“

Bereits im Januar fand die erste gemeinsame Probe mit den beiden Kirchenchören unter der Leitung von Claudia Dolmetsch im evangelischen Gemeindehaus in Abtsgmünd statt.

Das volle Klangvolumen in der ersten Singstunde begeisterte die Chormitglieder, die „Feuerprobe“ war erfolgreich und machte Lust auf mehr.

Der Projektchor wird zunächst Karfreitag und Ostern beider Kirchengemeinden - ebenso Fronleichnam - mitgestalten.

Vorläufig ist die Chorprobe jeweils montags um 19.45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Abtsgmünd. Für dieses neue Projekt freuen sich die Chormitglieder auch über jede Sängerin und jeden Sänger, die/ der den Projektchor verstärkt. Für Rückfragen und als Ansprechpartner stehen Claudia Dolmetsch, Adolf Steinemann und Wolfgang Schulz gerne zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare