- VonLars Reckermannschließen
Hunderte feiern Waldweihnacht am Laubachstausee. Nikolaus kommt zu Besuch und sammelt für "Advent der guten Tat".
Abtsgmünd. Es ist einfach eine andere Welt. Der Musikverein Abtsgmünd spielt an der großen Feuerstelle "Leise rieselt der Schnee". Der ist zum Glück schon einen Tag vorher gerieselt und hat das Gelände rund um das Wanderheim des Schwäbischen Albvereins der Ortsgruppe Abtsgmünd in eine so idyllische Weihnachtslandschaft verwandelt, dass jeder Hollywood-Regisseur sofort seine Traumkulisse gefunden hätte. Kinder warten geduldig auf den Nikolaus. Auf dem Grill brutzelt die Bratwurst, im Topf köchelt der Glühwein: Waldweihnacht in Abtsgmünd. Einzigartig.
Das Kochertal hatte wieder Lust auf die Waldweihnacht am SAV-Wanderheim am Laubachstausee. Und die Albvereinsortsgruppe Abtsgmünd mit Edwin Streicher und seinen fleißigen "Elfen" hatte einen Tag vor dem vierten Advent ordentlich aufgefahren. Um 17 Uhr gab es einen Fackellauf hoch zum Wanderheim. Wer etwas später kam, für den leuchteten zum Wanderheim hinauf Kerzen den richtigen Weg. Zwei große Feuerstellen sorgten auf dem großen Gelände für Wärme. Zwei Zelte standen bereit, die Waldweihnacht wurde indes von einem sternenklaren Himmel begleitet. Weihnachtslieder allüberall. Entweder spielte der Musikverein Abtsgmünd oder Edis Musikantenfreunde oder alle Gäste stimmten einfach gemeinsam Weihnachtslieder an. Dazu gab es Bratwurst, Glühwein und wärmende Herzlichkeit. Wer bis dato noch nicht in Weihnachtsstimmung war, spätestens jetzt war's um ihn geschehen.