1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal
  4. Abtsgmünd

Viel übers Rettungswesen gelernt

Erstellt:

Kommentare

Beim Präventionstag bei Kessler & Co. in Abtsgmünd.
Beim Präventionstag bei Kessler & Co. in Abtsgmünd. © privat/Kessler & privat

Rettungszentrum Abtsgmünd und Kessler + Co veranstalten gemeinsamen Präventionstag. Rund 110 Auszubildende nehmen daran teil.

Abtsgmünd

Unter dem Motto „Vorsicht ist besser als Nachsicht – Gefahrensituationen besser einschätzen lernen“ veranstalteten das Rettungszentrum Abtsgmünd und das Unternehmen Kessler + Co einen gemeinsamen Präventionstag zur Sensibilisierung junger Erwachsener.

Rund 110 Auszubildenden der Firma Kessler + Co sind am vergangenen Donnerstag in das Rettungszentrum Abtsgmünd gekommen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Wie arbeiten die Blaulichtorganisationen zusammen? Welche Vorteile bietet ein Rettungszentrum? Wie sehen eigentlich ein Feuerwehrfahrzeug und ein Rettungswagen von innen aus? Diese und viele weitere Fragen wurden den jungen Erwachsenen beantwortet.

Selbst aktiv werden

Neben Führungen durch die Gebäude der Polizei und der Feuerwehr und Einblicken in einen Rettungswagen sowie in verschiedene Feuerwehrfahrzeuge konnten die Auszubildenden an unterschiedlichen Stationen selbst aktiv werden und das Rettungswesen erleben.

Einblicke in das Rettungszentrum und die Arbeit der Blaulichtorganisationen geben und Jugendliche und junge Erwachsene für Gefahrensituationen sensibilisieren waren die Ziele der Aktion. Und das hat geklappt! „Zu sehen, worauf Rettungskräfte achten müssen, wenn sie mit einem Einsatzfahrzeug unterwegs sind, war faszinierend. Die Gefahr lauert überall, deshalb ist es besonders wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer aufmerksam sind“, berichtet Markus Pauser, Kessler + Co-Lehrling im zweiten Lehrjahr. „Mir hat die praktische Arbeit am besten gefallen. Ganz besonders das Arbeiten mit dem hydraulischen Spreizer und der hydraulischen Schere“, ergänzt Lara Möginger, Auszubildende im zweiten Lehrjahr.

Neugierig nachgehakt

Auch aus Sicht der Organisationen im Rettungszentrum war der Präventionstag ein voller Erfolg. „Die Auszubildenden hatten sichtlich Spaß und wir haben viele neugierige Fragen erhalten“, beschreibt Andreas Wirth, stellvertretend für die Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd.

Bei Kessler + Co werden Nachwuchsförderung und soziales Engagement großgeschrieben. Deshalb haben sich die Auszubildenden der technischen Berufe zusammengetan, Pläne erarbeitet und drei Helmständer für Fahrradhelme gebaut. Diese wurden im Rahmen des Präventionstags an Hans Buchinger, 2. Vorsitzender der Freunde und Förderer des Polizeipräsidiums Aalen, übergeben.

Informativ und abwechslungsreich – alle hatten Spaß. Der gemeinsame Präventionstag des Rettungszentrums Abtsgmünd und der Firma Kessler + Co war ein voller Erfolg.
Informativ und abwechslungsreich – alle hatten Spaß. Der gemeinsame Präventionstag des Rettungszentrums Abtsgmünd und der Firma Kessler + Co war ein voller Erfolg. © privat/Kessler & Co
Um Personen aus einem verunfallten Fahrzeug zu befreien, wird schweres Gerät eingesetzt.
Um Personen aus einem verunfallten Fahrzeug zu befreien, wird schweres Gerät eingesetzt. © privat/Kessler & privat

Auch interessant

Kommentare