1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal

Comedia Vocale begeistert in Abtsgmünd

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

„Comedia Vocale“ hat in der ausverkauften Aula des St. Jakobus-Gymnasiums zugunsten der Förderstiftung Abtsgmünd einen Konzertabend auf höchstem gesanglichen Niveau geboten.⋌⋌Foto: privat
„Comedia Vocale“ hat in der ausverkauften Aula des St. Jakobus-Gymnasiums zugunsten der Förderstiftung Abtsgmünd einen Konzertabend auf höchstem gesanglichen Niveau geboten.⋌⋌Foto: privat © privat

Unterhaltsamer A-cappella-Abend der Förderstiftung ein voller Erfolg.

Abtsgmünd. Einen unterhaltsamen Abend mit A-cappella-Gesang auf höchstem Niveau, unterhaltsam vorgetragen, konnten die rund 350 Besucher in der ausverkauften Aula des St. Jakobus-Gymnasiums beim Benefizkonzert von „Comedia Vocale“ zugunsten der Förderstiftung Abtsgmünd „selbst.bestimmt.leben“ erleben.

Die Förderstiftung Abtsgmünd wurde vor 15 Jahren von der Gemeinde Abtsgmünd, der Stiftung Haus Lindenhof und der Sozialstation gegründet. Ziel ist es, Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. So werden das Altenheim St. Lukas, die Sozialstation Abtsgmünd und die Wohngruppe in de Kolpingstasse unterstützt.

Der Vorsitzende des Stiftungskuratoriums, Wolfgang Haas, freute sich in seiner Begrüßung, „Comedia Vocale“ nach längerer Zeit wieder in Abtsgmünd begrüßen zu dürfen.

Mit ihrer großartigen Pianistin Simone Häcker-Brune und den acht Sängern verstand es „Comedia Vocale“, die Besucher zu begeistern.

Breit gestreutes Repertoire

Mit einem neuen Programm, mit einem breit gestreuten Repertoire aus bekannten Liedern der „Comedian Harmonists“ und modern intonierten Liedern mit eigenen Bearbeitungen moderner A-cappella-Boygroups, erfreuten sie die Zuhörer. Den begeisterten Gästen wurden an diesem Konzertabend Gesang auf höchstem gesanglichen Niveau mit humorvoller Moderation durch alle acht Sänger, die sich gern mal selbst auf die Schippe nahmen, geboten.

So gab es nicht nur tosenden Beifall für die gesanglichen Darbietungen, auch mancher der lockeren Sprüche sorgte für laute Lacher im Publikum.

Ein passender Auftakt war „Wenn ich vergnügt bin, muss ich singen“. Flott ging es weiter mit „Mein lieber Schatz, bist du aus Spanien?“.

Klaus Angstenberger, aus Abtsgmünd und Sänger der Gruppe, machte Werbung für die tiefen Stimmen. Mit dem Song „Probiers mal mit 'nem Bass“ hatte er die Aufmerksamkeit des Publikums auf seiner Seite. Mit „Mein Papagei frisst keine harten Eier“ wurde ein weiterer Ohrwurm der „Comedian Harmonists“ perfekt dargeboten.

Von der Gruppe „Die Fuenf“ gab es deren Schwabenhymne „Mir im Süden“ zu hören und mit „Laktosetolerant“ einen Song der Gruppe „Basta“. Der unterhaltsame Konzertabend verging wie im Fluge.

Es war eine wohltuende Mischung aus Gesang, Musik und bester Unterhaltung mit einer erfrischenden Mimik und Gestik der acht Sänger. Die Soli wechselten ab. Am Ende bedankte sich Bürgermeister Armin Kiemel bei den Musikern und versprach, dass das nächste Konzert von „Comedia Vocale“ in Abtsgmünd nicht so lange auf sich warten lassen wird. Nach einigen Zugaben endete ein schöner Konzertabend.

Auch interessant

Kommentare