Hohenstadt feiert Patrizusfest

+
Hohenstadter Patriziusfest Das eigentliche Wallfahrtsfest am Sonntag (19. März)

Drei Tage Programm mit Wallfahrtsmesse, Fest und Reiter- und Pferdesegnung: Der ganze Ort freut sich auf das erste Patriziusfest seit drei Jahren. Passend dazu ist die Sanierung der Kirche weitgehend abgeschlossen.

Abtsgmünd-Hohenstadt

Mit dem diesjährigen Patriziusfest  vom Freitag, 17. bis Sonntag, 19. März feiert die katholische Kirchengemeinde Hohenstadt zugleich den Abschluss der umfangreichen Renovierungsarbeiten an der Wallfahrtskirche, die vor über fünf Jahren mit der Ertüchtigung des Blitzschutzes und der kompletten Erneuerung der Elektrik begonnen hatte und nach der Komplettsanierung des teilweise stark verfaulten und statisch unsicheren  Dachstuhles und der Reparatur der Glocken und des Glockenstuhls schließlich mit der Sanierung der Außenfassaden und Trockenlegung der Mauern endete.

Drei Millionen Euro bereits verbaut, weitere Arbeiten folgen

Über drei Millionen Euro sind bislang dafür verbaut worden. Die Diözese hat die Kirchengemeinde zwar großzügig unterstützt, dennoch müssen große Summen aus Spenden und eigenen Mitteln aufgebracht werden.

Damit sind die Renovierungsarbeiten an den kirchlichen Gebäuden in Hohenstadt leider noch nicht abgeschlossen. Als nächstes steht die Renovierung des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Pfarrhauses an: Dachstuhl und Dachdeckung müssen vollständig erneuert und das feuchte Mauerwerk trockengelegt werden. Im Zuge mit diesen Baumaßnahmen sollen auch weitreichende energetische Umbauten vorgenommen werden. Baubeginn ist, so die derzeitige Planung, in der zweiten Jahreshälfte 2024. Schon allein aus diesem Grund hofft die Hohenstadter Kirchengemeinde auf zahlreiche Besucher und großzügige Spenden. zum Patriziusfest.

Gottesdienste, Wallfahrtsfest und Reitersegnung

Denn zum ersten Mal seit 2019 wird in diesem Jahr wieder das Hohenstadter Patriziusfest in der gewohnten Form gefeiert.

Den Auftakt bildet am Freitag, 17. März um 10 Uhr ein feierlicher Wallfahrtsgottesdienst mit Dr. Pius Adiele, begleitet durch eine Schola des PatriziusChors.

Am Samstag, 18. März ab 18 Uhr gibt es einen musikalischen Vespergottesdienst mit Pfarrer Michael Holl, begleitet vom Chor „inTakt“ unter Leitung von Harald Elser.

Das eigentliche Wallfahrtsfest am Sonntag, 19. März, beginnt mit einem von Pfarrer Jürgen Kreutzer zelebrierten festlichen Hochamt um 10.30 Uhr. Im Anschluss daran gibt es ein reichhaltiges Mittagessen im Fruchtkasten, sowie Kaffee und Kuchen. Der Musikverein Hohenstadt  unterhält die Gäste.

Der Abritt zur Reiterprozession beginnt um 13.45 Uhr, die Reiter- und Pferdesegnung auf dem Marktplatz ist um 14.30. Eine Kirchenführung mit Nikolaus Graf Adelmann um 16 Uhr rundet das Festprogramm ab.

Hohenstadter Patriziusfest Das eigentliche Wallfahrtsfest am Sonntag (19. März)
Hohenstadter Patriziusfest Das eigentliche Wallfahrtsfest am Sonntag (19. März)
Hohenstadter Patriziusfest Das eigentliche Wallfahrtsfest am Sonntag (19. März)
Hohenstadter Patriziusfest Das eigentliche Wallfahrtsfest am Sonntag (19. März)
Hohenstadter Patriziusfest Das eigentliche Wallfahrtsfest am Sonntag (19. März)
Drei Tage Hohenstadter Patriziusfest am angestammten Ort: Das eigentliche Wallfahrtsfest beginnt am Sonntag, 19. März. Der Dachstuhl der Kirche wird bereits kräftig eingedeckt. Foto: privat

Zurück zur Übersicht: Hohenstadt

Kommentare