1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal
  4. Hüttlingen

Hüttlingen ehrt 279 Sportler

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jürgen Eschenhorn

Kommentare

279 erfolgreiche Sportler und Kleintierzüchter wurden in Hüttlingen geehrt.
279 erfolgreiche Sportler und Kleintierzüchter wurden in Hüttlingen geehrt. © Eschenhorn, Jürgen

Sportlich auch die schiere Zahl: Einen wahren Ehrungsmarathon gab es in der Hüttlinger Limeshalle. Nachzuholen waren auch die Pandemie-Jahre.

Hüttlingen

Lang war die Ehrungsliste bei der Sportlerehrung der Gemeinde in der Limeshalle. 268 Mitglieder des TSV, vier Hüttlinger Sportler, die für auswärtige Vereine starten, und sechs erfolgreiche Kleintierzüchter wurden von Bürgermeister Günter Ensle geehrt. „Sie sind mit den Erfolgen Vorbilder für andere und Botschafter für die Gemeinde“, sagte Ensle.

Ehrgeiz sei nötig, dazu gehöre aber auch ein gutes Team an Betreuern und Trainern, eine gute Infrastruktur im Verein und in der Gemeinde. Und natürlich ein funktionierendes Umfeld in der Familie, mit Freunden und in Schule und Beruf. „Die Gemeinde zeigt in diesen Erfolgen ihr großes Potenzial für viele weitere Erfolge in den kommenden Jahren“, schloss er.

Die Veranstaltung wurde bereichert von beeindruckenden Auftritten der „Pee Wee-Dancers“ und der „Avanti Chicks“ und „Avanti Avanti“, die jeweils auch für Erfolge ausgezeichnet wurden.

Die Geehrten

Kleintierzuchtverein: Andreas Kuhn: Württembergischer Meister; Carolin Kuhn: Württembergische Jugend-Meisterin; David Kuhn: Württembergischer Jugend-Meister; Marc Mayer Kreismeister; Zuchtgemeinschaft Lutz-Schmitt Kreismeister; Thorsten Steinacker Kreismeister; Vorsitzender: Klaus Kieninger.

Ski: Jamie Wild (1. Platz LEKI Race Challenge Riesenslalom, 1. Platz Merckle Pokal Parallelslalom, 1. Platz Westdeutscher Skiverband Slalom; 2x 3. Platz Rheinland Meisterschaften.

Handbike: Kerstin Abele: 2. Platz internationales Einzelzeitfahren (Lanzarote), 2. Platz internationales Straßenrennen (Lanzarote je 2020); 2. Platz Gesamtwertung National Handbike Circuit , 2. Platz offene süddeutsche Meisterschaft (je 2021); 2. Platz Gesamtwertung National Handbike Circuit (Rennen in Stuttgart, Tettnang und Ulm 2022).

Bankdrücken: Roland Götz: Sieger WM Qualifikation WM 2022, Weltmeister Senioren im Bankdrücken 2022.

Schützen:Gebhard Fürst: Deutscher Meister Armbrust 30m (2020, 2022); Louis Fürst: 1. Platz Weltcup Armbrust 10m, Teilnahme am Weltcupfinale Armbrust 10m (München), 1. Platz Internationaler Vereinscup Armbrust 30m, 3. Platz Deutsche Meisterschaften Armbrust 30m (je 2022).

Fußball: D-Junioren: Aufstieg Leistungsstaffel 2021: Trainer: Jürgen Roder, Volker Kopp. C-Junioren:1. Platz Qualistaffel 2: Trainer: Achim Abele. B-Juniorinnen: 1. Platz Bezirksstaffel 2020: Trainer: Rolf Böhm. A-Junioren: Aufstieg Leistungsstaffel 2020: Trainer: Armin Schwarzer, Corinna Schwarzer, Jugendleiter: Marcel Hieber. Frauen: Bezirksliga 1. Platz 2021: Trainer: Klaus Auchter, Christian Sachse, Hakan Girgin. Abteilungsleiter: Patrick Bieg, Tobias Hieber. Herren Kreisliga A: Teilnahme an Relegationsspielen 2022: Trainer: Jürgen Roder, Lennart Kunz.

Herren Reserve Kreisliga A 1. Platz 2020: Trainer: Rene Freimuth, Lennart Kunz.

Sportakrobatik: Avanti Chicks 2019: 1. Platz Landesqualifikation TujuStars, 2. Platz Bundesfinale TujuStars: Trainer: Angi Di Liberto, Silvi Wirth, Sven Naujoks, Tanja Kling-Weiß, Carolin Fürst, Tanja Münster. Avanti Avanti 2022: Auszeichnung „Hervorragend“ beim Landesfinale Rendezvous der Besten (Landesturnfest Lahr) , STB-Showgruppe des Jahres 2022 (Landesturnfest Lahr), Auszeichnung „Ausgezeichnet“ beim Bundesfinale Rendezvous der Besten (Neumünster) DTB-Showgruppe des Jahres 2022 (Neumünster): Trainer: Angi Di Liberto, Silvi Wirth, Abteilungsleiterin: Kerstin Rost

Gerätturnen und Kunstturnen: Marie Fürst, Laila Maier, Jule Pfisterer STB Gaukinderturncupsieger (Trainer: Yvonne Erni, Marissa Munz, Sarah Wörner ), Paulina Schulz Ostwürttembergische Gaumehrkampfmeisterin, 2. Platz Württembergisches Landesfinale Mehrkampf , 2. Platz Gaukunstturnmeisterin, (Trainer: Gabi Seibold) , Lena Mezger 1. Platz Turn 10 Gaukinderturnfest – 13 Jahre (Trainer: Melanie Schulz), Abteilungsleiterin: Kerstin Rost.

Leichtathletik: Luka Wengert: Kreismeister im Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung. Hannes Abele: Kreismeister im Dreisprung. Luisa Schulz: Kreismeisterin 100m, 800m, Hochsprung. Manuel Wörner: Kreismeister Weitsprung. Lina Fischer: Kreismeisterin 800m. Jonathan Glaser: Kreismeister 800m. Sina Pickl: Kreismeisterin 800m. Julius Barth, Lorenz Vaas, Samuel Beisswenger, Klemens Schmid, Hanna Schreiner, Rebecca Glaser: Regionalmeister Mannschaft U10, Trainer: Horst Abele, Theo Gold, Markus Gold, Alexander Hegele, Lena Keller, Eva Gold, Ira Fischer, Sonja Pickl, Anja Nigmann, Lena Kruger, Anika Theiler. Abteilungsleiterin: Kerstin Rost.

Peewee Dancers: 3. Platz Ost-Württemberg-Dance-Cup: Trainer: Katja Reiber, Abteilungsleiterin: Kerstin Rost.

Tennis: Juniorinnen U18 Kreisstaffel Meisterschaft 2022: Trainer: Jakob Weber. Damen 60 Oberligastaffel, Meisterschaft 2022 und Aufstieg in die Württembergstaffel: Trainer: Dieter Abele. Hobby Mixed Meisterschaft 2022, Meisterschaft 2021: Trainer: Steffen Mezger. Hobby Damen: Meisterschaft 2021: Trainer: Steffen Mezger. Hobby Herren I: Meisterschaft 2021: Trainer: Steffen Mezger. Hobby Herren II: Meisterschaft 2021, Herren I, Trainer: Steffen Mezger.

Tischtennis: Damen I Aufstieg in die Landesklasse: Trainer: Jürgen Haas. Herren III Aufstieg in die Kreisliga A: Trainer: Jürgen Haas. Herren IV Aufstieg in die Kreisliga B: Trainer: Jürgen Haas, Abteilungsleiter: Maik Dolder.

Auch interessant

Kommentare