Starkbierfest: Die Limeshalle kocht

+
Beim Starkbierfest standen die Besucher bei bester Stimmung schnell auf den Bänken. Foto: Jürgen Eschenhorn
  • schließen

Das Fest des Musikvereins Hüttlingen sorgte für eine ausverkaufte Limeshalle. Das Publikum in Lederhose oder Dirndl tanzte zur Musik des „Falkensturz Echos“ auf den Bierbänken.

Hüttlingen

Beste Stimmung herrschte am Samstagabend im ausverkauften Hüttlinger Bürgersaal Limeshalle beim Starkbierfest des Musikvereins. Die Karten waren im Vorverkauf schnell vergriffen, entsprechend war die Halle mit rund 750 Menschen bereits deutlich vor dem offiziellen Beginn voll besetzt.

Nicht nur aus Hüttlingen, sondern aus der ganzen Region kamen die Gäste. Denn mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass der Musikverein eine besondere Veranstaltung organisiert hat. Fast alle der Besucher, darunter viele junge Leute, erschienen zünftig in Tracht, in Dirndl oder Lederhose.

Für die passende Musik sorgte das „Falkensturz-Echo“ aus Essingen. Schon bei den ersten Takten um 20.30 Uhr standen Frauen und Männer auf den Bänken und gingen in bester Laune mit.  Von Beginn an herrschte Feierlaune, die Band sorgte in bester Manier mit ihren Songs dafür. Bekannte und vor allem singbare Hits aus der deutschen und der internationalen Hitparade wurden mit gegrölt. Bis weit nach Mitternacht spielte die Band, unterbrochen von nur kurzen Pausen. Alles vorbei war aber erst spät in der Nacht beziehungsweise am frühen Morgen. Die Bandbreite an Hits der Musiker  war groß.

Matthias Reimschüssel, Vorsitzender des Musikvereins Hüttlingen, war zufrieden. Am Ende bilanzierte er eine ausverkaufte Limeshalle, „mit einer richtig guten Stimmung“. Das Starkbierfest sei bei den Leuten wieder sehr gut angekommen.

Und nicht nur Junge waren da. Bestens versorgt mit bayrischen Speisen, mit Stark- und normalem Bier und natürlich nicht-alkoholischen Getränken wurden sie von den vielen fleißigen und ständig an Theke, Bar und in der Küche engagierten Mitgliedern des Musikvereins.

Am Sonntag kamen jene auf ihre Kosten, die es eher gemütlicher angehen wollten. Beim Mittagstisch sorgte der Musikverein Pommertsweiler im erneut gut besuchten Bürgersaal für Unterhaltung beim Frühschoppen und Mittagstisch. Wieder mit bayrischen Gerichten.  Zum Ausklang unterhielt dann bis in den frühen Nachmittag das Jugendorchester des MV zu Kaffee und Kuchen. 

Beim Starkbierfest des Musikvereins sorgte „Falkensturz Echo“ schnell für beste Stimmung. Foto: Jürgen Eschenhorn

Zurück zur Übersicht: Hüttlingen

Kommentare