1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal

Keine Nachwuchssorgen beim viertgrößten Ortsverband

Erstellt:

Kommentare

Der VdK-Ortsverband Hüttlingen/Abtsgmünd/Adelmannsfelden hat bei seiner Versammlung zahlreiche langjährige Mitglieder ausgezeichnet.⋌⋌Foto: privat
Der VdK-Ortsverband Hüttlingen/Abtsgmünd/Adelmannsfelden hat bei seiner Versammlung zahlreiche langjährige Mitglieder ausgezeichnet.⋌⋌Foto: privat © privat

Ordentlicher Mitgliederzuwachs beim VdK-Ortsverband Hütllingen/Abtsgmünd/Adelmannsfelden.

Hüttlingen. Da im VdK-Ortsverband von Hüttlingen/Abtsgmünd/Adelmannsfelden noch kein Vorsitzender beziehungsweise stellvertretender Vorsitzender gefunden werden konnte, leitete der Kassenbeauftragte Manuel Mayer die Mitgliederversammlung.

Nach der Begrüßung der über 50 Mitglieder und Gäste im Hüttlinger Forum übernahm die Totenehrung durch Manuela Vogel. Der Geschäftsbericht zeigte noch einmal die Veranstaltungen des vergangenen Jahres auf und die Mitgliederentwicklung im Orts-, Kreis-, Landes- und Bundesverband. In allen Bereichen gab es einen Zuwachs im vergangenen Jahr, so dass inzwischen rund 2,2 Millionen Menschen Deutschlands größtem Sozialverband beigetreten sind. Allein in Baden-Württemberg sind es über 252 000 Mitglieder und rund 6300 Mitglieder in den 20 Ortsverbänden im Kreisverband Aalen.

Auch der Ortsverband Hüttlingen/Abtsgmünd/Adelmannsfelden habe seine Mitgliederzahl um 69 auf 527 Mitglieder steigern können und sei somit inzwischen der viertgrößte Ortsverband im Kreisverband Aalen.

Mayer informierte die Anwesenden über die Einnahmen und Ausgaben im Geschäftsjahr 2022. Die beiden Revisoren Albert Eberhard und Wolfgang Lang bestätigten die ordentliche Kassenführung. Bürgermeister Günter Ensle sprach Hüttlingens zweitgrößtem Verein seinen Dank aus. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Die Grußworte vonseiten des Kreisverbands Aalen überbrachte dessen Schriftführer Franz Dorn. Dieser berichtete ebenfalls über steigende Mitgliederzahlen in Deutschlands größtem Sozialverband, gab allerdings auch zu bedenken, wie viele Menschen auf der Suche nach Rat und Unterstützung seien.

Schriftführerin Susanne Mayer stellte die für das Jahr 2023 geplanten Veranstaltungen vor und drückte ihre Freude darüber aus, dass sich für die Ausflüge bereits viele Personen angemeldet haben.

Im Anschluss berichtete Kerstin Abele über die aktuellen Themen zu Barrierefreiheit in Hüttlingen und Abtsgmünd.

Ehrungen: Im Ortsverband wurden 30 Mitglieder mit dem silbernen Treueabzeichen für zehn Jahre Mitgliedschaft, zehn Mitglieder mit dem goldenen Treueabzeichen für 25 Jahre Mitgliedschaft und ein Mitglied mit dem großen goldenen Treueabzeichen für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Auch interessant

Kommentare