1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal

Kinderbedarfsbörsenteam gründet einen Verein

Erstellt:

Kommentare

Das Team der Kinderbedarfsbörse Hüttlingen gründet eine Verein und freut sich über die positiven Reaktionen auf sein Engagement.
Das Team der Kinderbedarfsbörse Hüttlingen gründet eine Verein und freut sich über die positiven Reaktionen auf sein Engagement. © privat

Vorsitzende ist Martina Winkler. Wer alles zum Verein gehört und wie die jüngste Börse ablief.

Hüttlingen. Gute Neuigkeiten gibt es in Sachen Kinderbedarfsbörse und ein großzügiges Spendenergebnis Das Börsen-Team ist nun ein eingetragener Verein: Hüttlinger Bedarfsbörse e.V., so der Name. Zudem kann ein großzügiges Spendenergebnis verbucht werden.

Die Vorsitzende ist Martina Winkler, die stellvertretende Vorsitzende Simone Indlekofer und die Zuständigkeit für Finanzen hat Melanie Schmid übernommen. Zehn Mitglieder hat der neue Hüttlinger Verein, der kürzlich seine Frühjahrskinderbedarfsbörse auf die Beine gestellt hat.

Rund 345 Verkäuferinnen und Verkäufer haben 14 000 Artikel angeboten und davon etwa 8100 verkauft. Über 800 Einkaufswillige kamen an zwei Tagen zur Hüttlinger Kinderbedarfsbörse. Ein großes Lob geht an die 170 Helfer, die im Einsatz waren. „Die Nachfrage zum Aufbauen und Einräumen war genial und das Helfer-Engagement war beeindruckend“, schildert das Börsen-Team.

Die Kinderbedarfsbörse hat in den Sozialen Medien viel positives Feedback für die vergangene Veranstaltung im April erhalten. Zum Beispiel: „Weiter so! Beste Börse in der Region!“ oder „Die ganze Organisation ist einfach klasse“.

Gewinn für den guten Zweck

Die 3500 Euro Gewinn, die erwirtschaftet wurden, kommen wieder einem guten Zweck aus der Region zugute. Der Gewinn von 4500 Euro, der bei der Herbst/Winterbörse 2022 entstand, wurde an die Aalener Tafel, den Kinderschutzbund Aalen, den Aufwind Ferienhof Aalen, die Zimmerbergmühle und an Home for Hope Ghana gespendet. Zudem bekam ein alleinstehender Vater über die SchwäPo-Aktion Advent der guten Tat Unterstützung. Bedürftige Familien aus Hüttlingen erhielten Einkaufsgutscheine.

Das Börsen-Team freut sich, dass die Hüttlinger Kinderbedarfsbörse eine wichtige Institution für Verkäufer und Käufer ist. „Es werden tolle Produkte angeboten und wir hatten wieder eine überwältigende Auswahl“, berichten die Engagierten. Durch die guten Verkaufserlöse und den Einsatz der Helfer bleibt viel übrig für die gute Sache.

Nach der Börse ist vor der Börse. Die Herbst/Winterbörse findet am Samstag, 21. Oktober im Bürgersaal in Hüttlingen statt. Auf Facebook und Instagram oder auf www.kinderboerse-huettlingen.de kann man erfahren, wann man sich für die Helfer-Schichten eintragen kann oder wann es Verkaufs-Nummern gibt.

Ein Magnet für Eltern: das Angebot der Kinderbedarfsbörse Hüttlingen.
Ein Magnet für Eltern: das Angebot der Kinderbedarfsbörse Hüttlingen. © privat

Auch interessant

Kommentare