1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal

MV Hohenstadt löst die Handbremse

Erstellt:

Kommentare

Der Musikverein Hohenstadt hat auf seiner Jahreshauptversammlung zahlreiche verdiente Mitglieder für ihre Treue geehrt.
Der Musikverein Hohenstadt hat auf seiner Jahreshauptversammlung zahlreiche verdiente Mitglieder für ihre Treue geehrt. Foto: privat © privat

Harmonische Versammlung mit Veränderungen in der Vorstandschaft.

Abtsgmünd-Hohenstadt. Der Musikverein Hohenstadt hat jüngst zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Gemeindevertreter im Feuerwehrhaus in Hohenstadt mit dem „Fliegermarsch“ zu seiner jährlichen Generalversammlung begrüßt.

Der Vorsitzende Hartmut Philipp zeigte in seinem Bericht auf, dass der MV Hohenstadt nach zwei Jahren mit angezogener Handbremse wieder mit viel neuem Schwung im Jahr 2022 durchgestartet war. Der MVH erhielt sehr viele Anfragen für Auftritte, da viele befreundete Vereine Ihre verschobenen Jubiläen und Feste nachgeholt haben. Seine musikalische Flexibilität stellte der MV Hohenstadt bei insgesamt 26 Auftritten des Orchesters unter Beweis, da von traditionellen kirchlichen Auftritten und Gemeindefesten über Unterhaltungsauftritte bis zu Konzerten wieder alles dabei war, was das Musikerherz erfreut.

Der Vorsitzende zeigte auf, dass die Platzkonzerte am Feuerwehrkreisel in Hohenstadt wie auch die Sommerproben im Freien auf allen Seiten gut ankamen, die nun ins Jahresprogramm aufgenommen wurden.

Der MVH hat derzeit 292 Mitglieder, davon 81 aktive, 194 fördernde und 17 Ehrenmitglieder. Derzeit sind 14 Kinder und Jugendliche in Ausbildung. Ebenso dass die Zusammenarbeit mit der Grundschule in Hohenstadt sehr gut mit der Bläserklasse, den Bläserkids und der Blockflöten-Gruppe funktioniert. Das Jugendorchesterle „MusicKids“ beginnt bald mit den Proben.

Die Dirigentin Christine Kraus freut sich, eine tolle Kapelle zu dirigieren. Sie ist stolz, dass deren Musikeranzahl gewachsen ist. Der MVH hat viele Veranstaltungen, Auftritte und Feste unterschiedlichster Natur, welche entsprechend auch ganz unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringen. Die Projekte in 2022 haben ihr viel Freude bereitet, da die Vorstandschaft und die Musikerinnen mit viel Elan und guter Stimmung an einem Strang ziehen.

Auch der Tanzkreis bietet wieder seine Tanzabende mit Proben an. Über Zuwachs freuen sie sich immer. Mit Line-Dancern hat sich eine weitere Gruppe zusammengefunden.

Walter Schittenhelm, als Vertreter der Gemeinde Abtsgmünd, übernahm das Wort und führte die Entlastung der Vorstandschaft durch, welche von den anwesenden Mitgliedern einstimmig erteilt wurde.

Bei den anschließenden Wahlen gab es kleine Veränderungen: Der bisherige zweite Vorsitzende Herr Baier übergibt sein Amt an Alicia Jung. Melanie Keßler ist neue Schriftführerin.

In seiner Vorschau auf 2023 zeigte Herr Philipp, dass auch hier wieder eine Vielzahl von Auftritten, Festen und geselligen Unternehmungen auf den MV Hohenstadt warten. Er freut sich mit den Musikanten und der Dirigentin auf viele schöne musikalische Erlebnisse und dass jeder mit viel Spielfreude und Elan dabei ist.

Ehrungen der Aktiven:

Zehn Jahre: Ralf Küene, Martin Sierra, 20 Jahre: Renate Dolderer, Bettina Hoppe, Silvia Jung, Susanne Wiedmann, 30 Jahre: Ute Hieber-Spilner

Interne Ehrungen

Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Zehn Jahre: Jonas Dolderer, Manuel Kiehlmann, Ralf Küene, 20 Jahre: Anita Baier, Karl-Heinz Baier, Anita Funk, Anita Maschke, Martin Maschke, Theresia Seyfried, Dr. Eberhard Weiershäuser, 30 Jahre: Martin Winter

Auch interessant

Kommentare