1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Kochertal

Wie Abtsgmünd 50 Jahre Ostalbkreis feiert

Erstellt:

Kommentare

Herzen für das Jubiläum, gestaltet von Abtsgmünder Kindergartenkindern.
Herzen für das Jubiläum, gestaltet von Abtsgmünder Kindergartenkindern. Foto: privat © privat

Kindergartenkinder gestalten 70 Holzherzen. Wann das Festwochenende geplant ist.

Abtsgmünd. Autofahrer und Passanten am Kreisel Osteren werden aktuell von 70 bunt bemalten Holzherzen begrüßt. Diese wurden im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Ostalbkreises an die 42 Städte und Gemeinden verteilt. Gemäß dem Motto „Der Ostalbkreis lässt unsere Herzen höherschlagen“ sollen sie die Zusammengehörigkeit symbolisieren.

In den vergangenen Wochen haben die Kinder aller Abtsgmünder Kindergärten fleißig gepinselt und wunderschöne bunte Herzen gestaltet, die nun vom Team des Abtsgmünder Bauhofs aufgestellt wurden. Nach dem Festakt zum Auftakt des Jubiläumsjahres im Januar (wir berichteten) werden nun das gesamte Jahr über in allen Städten und Gemeinden Veranstaltungen und Aktionen zu „50 Jahre Ostalbkreis“ stattfinden.

Diese gliedern sich in acht Themenfelder: „Gestern und Heute“, „Nachhaltigkeit“, „Wirtschaft und Europa“, „Entdecken“, „Wald und Wiese“, „Kultur und Gesellschaft“, „Genuss“ sowie „Gesundheit und Bewegung“.

Auch die Gemeinde Abtsgmünd beteiligt sich zum Bereich „Wald und Wiese“ mit einem Aktionstag „Kultur trifft Natur“ am 4. Juni: Ein Bilderblüten-Quiz, das WaldMobil Ostalb und vieles mehr erwarten die Besucher beim Vereinsheim des Schwäbischen Albvereins am Laubachstausee. Außerdem gibt es Führungen durch Gewässer und Wildblumenwiesen und die Ausstellung „Glasshouse“ des Kunstvereins „Kiss“ im Schloss Untergröningen beschäftigt sich mit dem „Glashaus Erde“.

Höhepunkt des Jubiläumsjahres ist sicherlich das Festwochenende vom 13. bis zum 16. Juli mit Kulturabend, Festabend und großem Bürgerfest.

Informationen zum Jubiläum und zum Programm gibt es unter: www.ostalbkreis.de oder in der Broschüre, die im Abtsgmünder Rathaus ausliegt.

Auch interessant

Kommentare