Eine Lorcherin übt für die perfekte Minute im Fernsehen

+
Die Lorcherin Daniela Cakmak beweist bei der Fernsehshow "Die perfekte Minute" ihre Geschicklichkeit.
  • schließen

Wie Daniela Cakmak und ihre Freundin sich als Kandidatinnen in einer Spielshow bewähren.

Lorch/Köln

In schnellen Spielen Geschicklichkeit beweisen und dabei bis zu 25 000 Euro gewinnen? Darauf hatten Daniela Cakmak aus Lorch und ihre Freundin Calina Suffel aus Uhingen Lust und bewarben sich bei SAT. 1, nachdem Calina Suffel einen Aufruf für spielfreudige Duos in den sozialen Medien entdeckt hatte. Die Antwort des Fernsehsenders kam schnell, erzählt Daniela Cakmak, die beiden Frauen sollten ein Bewerbungsvideo schicken. Weil die Rede von einer „Gameshow“ war, warf Daniela Cakmak ihrer Freundin einen kleinen Hüpfball rückwärts zu. Das klappte gleich beim ersten Mal und so landete letztendlich die gefilmte Generalprobe der beiden beim Sender – und überzeugte.

Die Zusage für „Die perfekte Minute“ flatterte ins Haus und die beiden Frauen machten sich ans Training. Nach dem Arbeitstag und ihren Aufgaben in der fünfköpfigen Familie habe sie sich acht bis zehnmal für je zwei Stunden zum Üben der möglichen 15 bis 20 Spiele mit ihrer Freundin getroffen, erzählt Daniela Cakmak. „Haushaltsübliche Sachen“ sollten dabei zum Einsatz kommen, und so übten die beiden unter anderem mit Chipspackungen, Tischdecken, Getränkedosen und Tellern.

Die 45-jährige Sozialversicherungsangestellte aus Lorch und die 52-jährige Dolmetscherin aus Uhingen haben sich vor Jahren im Schützenverein Uhingen kennen und schätzen gelernt. Die für den Schießsport nötige ruhige Hand helfe bei den geforderten Spielen allerdings „nicht so wirklich“, sagt Daniela Cakmak.  Die Aufgaben verlangen „Mut zur Lücke“, sagt sie, und meint damit eine Mischung aus Glück und Versuchen, außerdem als Voraussetzung „keine zwei linken Hände“. So geht’s von Runde zu Runde immer weiter. Doch wer insgesamt drei Fehler macht, räumt den Platz für das nächste Spieler-Duo, erklärt sie.

25 000 Euro gewinnt das Paar, das in zehn Spielen jeweils die perfekte Minute hinbekommt. Für Daniela Cakmak und Calina Suffel war das Geld jedoch nicht der Hauptanreiz, sie seien vor allem „für den Spaß“ zum Fernsehstudio nach Köln-Hürth gereist, sagt die Lorcherin. Als Teilnehmerin unmittelbar zu erleben, wie eine solche Show entsteht, sei sehr spannend gewesen. „Es war eine super Erfahrung“, findet sie. Sie sei zwar „schon aufgeregt“ gewesen, doch Moderatorin Ulla Kock am Brink habe sie vom Lampenfieber abgelenkt. Jetzt ist Daniela Cakmak gespannt auf die Ausstrahlung der Sendung, denn „ich weiß gar nicht, wie ich im Fernsehen rüberkomme“. Was sie sich durchaus vorstellen könnte, sind weitere Einsätze vor einer Kamera. Dann aber, sagt Daniela Cakmak, nicht mehr in einer Show, sondern als Komparsin.    

Die Ausgabe von „Die perfekte Minute“ mit Daniela Cakmak und Calina Suffel läuft auf SAT. 1 am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr.              

Bei der Spielshow "Die perfekte Minute" mit Ulla Kock am Brink (l.) können die Kandidatinnen Calina Suffer (M.) und Daniela Cakmak bis zu 25000 Euro gewinnen.

Zurück zur Übersicht: Lorch

Kommentare