1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Oberkochen

Mühlenscheune im Zydeco-Fieber

Erstellt:

Kommentare

Zwei Stunden lang zeigten die Zydeco-Playboys in der Mühlenscheune ihre musikalische Bandbreite.
Zwei Stunden lang zeigten die Zydeco-Playboys in der Mühlenscheune ihre musikalische Bandbreite. © ls

Nach Mental-Magie nun ein fulminanter Kontrapunkt mit den "Zydeco-Playbos" und ihrem Louisiana-Sound. Da blieb kaum ein Bein ruhig.

Oberkochen

Es ist schwül-heiß in der Mühlenscheune. Heißer ist es noch auf der Bühne, als die Zydeco-Playboys ein Feuerwerk von Latin, Blues, Rock und traditional Originals abbrennen. Playboys passt, Playboys ist Name und Programm. Vernarrt in ihre Instrumente, in ihre Musik, die sie mit Leidenschaft zum Spielen bringen.

Der Getränkeumsatz in der Mühlenscheune passt auch, die Ehrenamtlichen vom Mühlenverein wird's gefreut haben. Von der ersten Minute an schwappt der Stimmungsfunke des Zydeco, der schnellen, tanzbaren Musikform aus dem Süden und Südwesten des US-amerikanischen Bundesstaates Louisiana mitten rein ins Volk, kaum ein Bein bleibt ruhig, vor der Theke wird das Tanzbein geschwungen.

Vornweg Leadsänger "Mr. Zydeco" Oliver Kraus und Guido Beck mit seinem Waschbrett vor der Brust. Die Band macht Druck, Gute-Laune-Musik und gleichsam auch ein Stück Landeskunde der Südstaaten wird musikalisch locker, aber mitunter auch tiefgängig transponiert. Zwischendrin französische Mixturen und ein Hauch von Karibik. Cowboy-Atmosphäre und Folk, der unter die Haut geht. Beim Ohrwurm "Hey Papa Joe" geht das Publikum begeistert mit. Die "Zydeco Playboys" sind Synonym für dampfenden Zydeco. Klasse, wie sie das schon legendäre "Radar love" intonieren und zwei Stunden lang ihre enorme musikalische Bandbreite unter Beweis stellen.

Auch interessant

Kommentare