So weit sind die Planungen fürs Oberkochener Blaulichtzentrum

+
An dieser Stelle im Kapellenweg im Oberkochener Stadtteil Bronkel soll das neue Blaulichtzentrum gebaut werden. Foto: opo
  • schließen

Die Oberkochener Gemeinderäte haben sich mit dem Neubau am Kapellenweg 9 befasst. Was das Projekt kostet.

Oberkochen. Den Baubeschluss für ein modernes Blaulichtzentrum in Oberkochen hat der Gemeinderat im November vergangenen Jahres gefasst. Am Kapellenweg 9 im Stadtgebiet Bronkel sollen alle örtlichen Rettungs- und Sicherheitsorganisationen, also freiwillige Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz und Polizei ein geräumiges, gemeinsames Domizil erhalten. Jetzt haben die Stadträte das Vorhaben der Realisierung ein gutes Stück näher gebracht. Was das bedeutet?

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung einmütig die Planung vergeben und die dazu nötigen Honorare in einer Gesamthöhe von 1,104 Millionen Euro beschlossen. So hat das Gremium die Architektengruppe Wittmann aus Heidenheim mit der Gebäudeplanung beauftragt (750 000 Euro); die Merkle Ingenieurgesellschaft, Heidenheim, mit der Planung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (175 000 Euro); das Ingenieurbüro LDS, Aalen, mit der Elektroplanung (113 000 Euro) und das Ingenieurbüro Hauf, Gundelfingen, mit der Tragwerksplanung (66 000 Euro, alle Beträge brutto).

Die Idee für ein neues Blaulichtzentrum, die es in anderen Gemeinden, etwa in Abtsgmünd, bereits gibt, stammt aus dem Jahr 2020. Seit damals ist klar, dass das alte Feuerwehrhaus in der Dreißentalstraße nicht adäquat zu modernisieren ist, weshalb nun ein neues gebaut wird.

Weshalb so viel Platz nötig ist

Allerdings umfassen die Planungen nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen nur das ehemalige Areal des Autohauses Wagenblast. Die Stadt hat für das neue Zentrum angrenzende Grundstücke erworben. Der Grund sind spezielle Anforderungen insbesondere ans Raumprogramm der einzelnen Organisationen.

Auch das schlägt zu Buche. „Die Gesamtkosten sind nach der aktuellen Kostenberechnung vorläufig auf insgesamt 15 Millionen Euro veranschlagt“, sagte Stadtbaumeister Johannes Thalheimer. Mit dem Bau des neuen Blaulichtzentrums soll 2024 begonnen werden. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2025 vorgesehen. Aktuell ist die Entwurfsplanung für das Vorhaben abgeschlossen und das Baugesuch soll demnächst eingereicht werden.

Zurück zur Übersicht: Oberkochen

Kommentare