1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Oberkochen

Vakanz im VdK-Ortsverband: Josef Brunnhuber hört auf

Erstellt:

Kommentare

Da sich Josef Brunnhuber nicht mehr zur Wahl stellte, bedankte sich Ronald Weinschenk für die geleistete Arbeit bei ihm und überreichte ihm die goldene Verdienstnadel des Landesverbands für seine langjährige Tätigkeit als stv. Vorsitzender und Vorsitzender.
Da sich Josef Brunnhuber nicht mehr zur Wahl stellte, bedankte sich Ronald Weinschenk für die geleistete Arbeit bei ihm und überreichte ihm die goldene Verdienstnadel des Landesverbands für seine langjährige Tätigkeit als stv. Vorsitzender und Vorsitzender. © privat

Der Oberkochener Vorsitzende tritt nicht mehr zur Wiederwahl an und wird ausgezeichnet. Weitere Ämter bleiben unbesetzt.

Oberkochen

Ortsvorsitzender Josef Brunnhuber begrüßte die Mitglieder und den VdK-Kreisverbandsvorsitzenden Ronald Weinschenk, die Ehrenmitglieder Paul Abele (in Abwesenheit) und Roland Wanner. Josef Brunnhuber umriss kurz den Ablauf der Hauptversammlung.

Danach berichtete Josef Brunnhuber über die Aktivitäten des letzten Jahres. So konnte er verkünden, dass nach Nachlassen der Pandemie wieder eine Mitgliederversammlung am und zwei Reisen durchgeführt werden konnten. Auch wurde am Volkstrauertag der Kranz des VdK am Ehrenmal niedergelegt. Erfreulicherweise fand nach zweijähriger Coronapause die Adventsfeier im Mühlensaal statt. Hier konnte auch die 75-Jahrfeier nachgeholt werden.

Über 100 Teilnehmer sorgten für einen würdigen Rahmen, an der auch zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt werden konnten. Nach diesem kurzen Rückblick erfolgte der Kassenbericht von Günther Heel, dem sich der Bericht der Kassenprüfer anschloss.

Zu den Berichten gab es keine Wortmeldungen, so dass die Wahlen nun durchgeführt werden konnten. Ronald Weinschenk wurde als Wahlleiter bestimmt. Alle Wahlen wurden nach vorheriger Abstimmung offen per Handzeichen durchgeführt.

Wahlen: Stv. Vorsitzender: Günther Heel, Kassierer: Günther Heel, Schriftführer: Günther Heel, Frauenbeauftragte: Rosemarie Wingert, Beisitzerin für Veranstaltungen und Besuche: Rosemarie Wingert, Beisitzerin für Veranstaltungen: Marlene Bliem, Beisitzerin für Reisen: Monika Maier. Die Posten für den Vorsitz, Beisitzer/in für Barrierefreiheit bzw. Homepage blieben unbesetzt. Auch für die Lotsen fanden sich keine Bewerber. Die bisherigen Kassenprüfer Peter Schupke und Ludwig Wunderle wurden in ihrem Amt bestätigt.

Ehrung: Da sich Josef Brunnhuber nicht mehr zur Wahl stellte, bedankte sich Ronald Weinschenk für die geleistete Arbeit bei ihm und überreichte ihm die goldene Verdienstnadel des Landesverbands für seine langjährige Tätigkeit als stv. Vorsitzender und Vorsitzender. Anschließend umriss Günther Heel im Namen der Vorstandschaft die Verdienste von Josef Brunnhuber während seiner 10-jährigen Tätigkeit als Vorsitzender des Ortsverbands Oberkochen. Ein Dank ging auch an seine Ehefrau Adolfine, die ihn viele Stunden entbehren musste.

Ausblick: Monika Maier berichtete über die geplanten Ausflüge. Am 10. Mai geht es ins Museum Sammelsurium in Fachsenfeld. Der Ausflug nach Cleebronn findet am 12. Juli statt.

Zum Schluss gab Josef Brunnhuber einen kurzen Ausblick auf die sonstigen kommenden Veranstaltungen in diesem Jahr: Infonachmittag am 18. Oktober im Wirtshaus Scheerermühle, Volkstrauertag am 19. November. Die Adventsfeier findet am 3. Dezember wieder im Mühlensaal statt.

Auch interessant

Kommentare