1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Abbiegen nach Woodstock und Nashville

Erstellt:

Von: Manfred Moll

Kommentare

Das Buch von Siggi Schwarz. Erschienen ist es im Selbstverlag.
Das Buch von Siggi Schwarz. Erschienen ist es im Selbstverlag. © Schwarz

Der Heidenheimer Gitarrist Siggi Schwarz schreibt anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums „Rock ’n‘ Roll Road“. Heute, am 28. Februar, wird er 65.

Heidenheim

Gibt es einen lebenden Heidenheimer, der bekannter wäre als der Gitarrist Siggi Schwarz? Wohl kaum. Der engagierte Musiker hat während der Pandemie ein Buch geschrieben und jetzt auf den Markt gebracht. „Rock ‘n‘ Roll Road“ heißt die Autobiografie. Sie erscheint anlässlich des 50-jährigen Bühnenjubiläums des erfolgreichen Berufsmusikers und Geschäftsmannes. Ach, übrigens: Er begeht an diesem 28. Februar seinen 65. Geburtstag. Fast unnötig, zu erwähnen, dass er nicht daran denkt, sich zur Ruhe zu setzen.

Das Buch im Premium-Format 22 x 15,6 Zentimeter hat 230 Seiten und es kostet 29,90 Euro. Jeder Cent davon ist gut investiert, wenn man sich für Rock- und Popmusik interessiert oder auch für Country, seit den Sechzigerjahren bis heute. Und im Besonderen für das Thema E-Gitarre im weitesten Sinne.

Natürlich geht’s in diesem Buch um Siggi Schwarz. Für einen, der mit ihm flüchtig bekannt ist, steckt es voller Überraschungen. Das Buch dient nicht der Neugier, ganz Privates fehlt. Interessante Tatsachen und spannende Erzählungen sind es, die Spannung garantieren. Wohl am berührendsten ist es, zu lesen, wie seine Eltern ihren jungen Siggi den Traum leben ließen, Gitarrist zu werden. Ja, ihn dabei sogar nach Kräften unterstützten. Und wie geerdet ein Gefühlsmensch sein kann.

Leserinnen und Leser erfahren natürlich, bei welchen Anlässen Siggi Schwarz in die Saiten griff, in welchen Bands und mit wem zusammen er spielte. Welche Konzerte er organisiert hat, was in die Hose ging oder ein Erfolg wurde. Was alles in 50 Jahren passierte und mit wem er befreundet ist. Das alles ist verblüffend und umspannt den halben Globus. Um ein paar Namen zu nennen: Pete York, Carlos Santana, Michael Schenker, Pete Townshend, Chris Thompson, Don Airey . . . die Liste ist lang.

Man lernt Siggi Schwarz kennen als bodenständigen Typen, aber auch als einen, der das Eisen schmiedet, solange es heiß ist. Wie er zu einem der weltweit exklusivsten Händler für E-Gitarren und Verstärker wurde, wie sich die Sache auch durch aberwitzige Wendungen entwickelte und warum er 2008 seinen Laden in Heidenheim Knall auf Fall zumachte, das ist wahrscheinlich die spannendste Geschichte.

Ein Musiker, der ein Buch schreibt - ja, wie liest sich das denn? Flüssig und schlüssig, leicht verständlich. Dieses Verdienst gebührt auch dem Aalener Manfred F. Kubiak. Er ist erfolgreicher Hobbymusiker und im Brotberuf Kulturredakteur der Heidenheimer Zeitung. Er hat nicht nur das Vorwort geschrieben; auf der letzten Seite dankt ihm Siggi Schwarz ganz ausdrücklich für seine Mitarbeit.

Siggi Schwarz liest aus seinem Buch am 29. April im „Lokschuppen“ in Heidenheim. Eine Lesung in Aalen ist geplant.

Siggi Schwarz, Rock ’n‘ Roll Road“, 230 Seiten mit vielen, z. T. ganzseitigen Fotos. Offsetdruck auf gutem Papier. Selbstverlag, 1. Auflage Februar 2023. ISBN 978-3-00-074455-6. Erhältlich bei Buchhandlung Osiander und über E-Mail an: info@siggi-schwarz.de Weitere Informationen: www.siggi-schwarz.de

Auch interessant

Kommentare