1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Festival der Chöre begeistert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Alle Chöre singen gemeinsam zum Abschluss.
Alle Chöre singen gemeinsam zum Abschluss. Foto: Jan-Philipp Strobel © Jan-Philipp Strobel

Welche Chöre beim großen Festival auf der Bühne standen und warum dieser Abend die beste Werbung fürs gemeinsame Singen ist.

Schwäbisch Gmünd

Festival der modernen Chöre des Chorverbands Friedrich Silcher. Dazu hatte der Liederkranz Straßdorf ins Kulturzentrum Prediger geladen.

Mit dabei: Sieben teilnehmende Chöre mit insgesamt über 150 Sängerinnen und Sängern. Die Kraft, die an diesem eindrucksvollen Abend durch den Gesang der Chöre zu spüren war, ließ niemanden unberührt.

Es ging los mit Gospelmusik vom Chor „Good Vibrations“ aus Eschach, gekonnt begleitet von Chorleiterin Katrin Häußer am Flügel. Mit Stücken wie „Shine on us“ und „You raise me up“ wurde deutlich gemacht, dass man sich an den guten Schwingungen aus Eschach gefahrlos infizieren kann.

Weiter ging es mit dem Chor Mittendrin vom TSV Leutenbach und dessen Chorleiterin Salome Carl. Die 16 Frauen brachten ihre pure Lebensfreude gekonnt mit Liedern wie „City of stars“ und „A thousand years“ zum Ausdruck.

ChorArt zwanzigelf, eine gemischte Formation des Gesangsvereins Eintracht 1925 aus Urbach, setzte unter der Leitung von Timea Toth den Reigen fort. Routiniert begleitet von Gregos Wohak am Piano waren die Sängerinnen und Sänger nicht zu stoppen („Don’t stop me now“ von Queen).

Die Organisation der Veranstaltung vom Liederkranz Straßdorf wurde von allen Mitwirkenden gelobt. Die fleißigen Hände der Helferinnen und Helfer sorgten während der Pause für das leibliche Wohl.

Gut gestärkt freute sich das Publikum auf die Fortsetzung des Abends. Es wurde von den „Hamlet Stones“ aus Weiler zum Stein auf die „sonnige Seite der Straße“ geführt (Titel „On the sunny side of the street“). Chorleiter Anselm Schmidt hatte mit „Hallelujah“ von Ray Charles, „Sound of silence“ von Paul Simon und „Can you feel the love tonight“ von Elton John noch weiteren Höhepunkt für dieses Festival ausgewählt und brachte diese Stücke sehr mitreißend mit seiner Truppe auf die Bühne. „Sing a Song“ ist Name und Programm des Chores vom Liederkranz Oeffingen, und das wurde auch prompt in die Tat umgesetzt. Unter der Leitung von Anita Sasse präsentierte dieser Chor die Titel „You’ve got a friend“, „Earth song“ und „Caravan of love“. Auch der deutschsprachige Hit von Hubert von Goisern „Weit, weit weg“ brachte Stimmung auf. Das Feuerwerk der Emotionen erfuhr eine gelungene Fortsetzung.

Jetzt wurde es Zeit für die „Hausherren“. Die „grünen“ Jungs von der Stimmbänd aus Straßdorf betraten unter der Leitung von Harald Elser die Bühne. Gleich bei ihrem ersten Titel „The Wellerman“ wurde es rhythmisch und stimmgewaltig. Gefühlvoll brachten anschließend die Männer vom Straßdorfer Chor mit dem alten Titel von Marlene Dietrich „Sag mir, wo die Blumen sind“ sowie „Let there be peace on earth“ ihren Wunsch nach Frieden auf der Welt zu Gehör. Bei „The rose“ von Bette Midler, dem musikalischen Blumengruß für alle anwesenden Frauen, hätte man im vollbesetzten Saal gar eine Stecknadel fallen hören, bevor sich die Spannung im Applaus des begeisterten Publikums entlud. Zu guter Letzt machte der Chor „Voice-Net“ vom Gesangsverein Rehnenhof den Abend mit seinem Auftritt zu einer runden Sache. Es ging in den Titeln „Rhythm of my life“, „I love my life“ und „What about us“ um besondere Lebensfreude. Chorleiterin Katrin Schwarz, unterstützt von Andreas Weiß am Flügel, verstand es hervorragend, ihren großen Projektchor zu gesanglichen Höchstleistungen zu führen.

Martina Ordnung von ChorArt zwanzigelf, Urbach, führte als Moderatorin elegant durch das Programm.

Mehr Bilder finden Sie online auf www.tagespost.de.

Alle Chöre singen gemeinsam zum Abschluss.
Alle Chöre singen gemeinsam zum Abschluss. Foto: Jan-Philipp Strobel © Jan-Philipp Strobel
Stimmbänd Straßdorf.
Stimmbänd Straßdorf. Foto: Jan-Philipp Strobel © Jan-Philipp Strobel
VoiceNet Rehnenhof.
VoiceNet Rehnenhof. Foto: Jan-Philipp Strobel © Jan-Philipp Strobel
VoiceNet Rehnenhof.
VoiceNet Rehnenhof. Foto: Jan-Philipp Strobel © Jan-Philipp Strobel
Alle Chöre singen gemeinsam zum Abschluss.
Alle Chöre singen gemeinsam zum Abschluss. Foto: Jan-Philipp Strobel © Jan-Philipp Strobel
Stimmbänd Straßdorf.
Stimmbänd Straßdorf. Foto: Jan-Philipp Strobel © Jan-Philipp Strobel

Auch interessant

Kommentare