1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Große Oper über tragische Liebe

Erstellt:

Kommentare

Szene aus „Eugen Onegin“ - einer Inszenierung des Theaters Pforzheim.
Szene aus „Eugen Onegin“ - einer Inszenierung des Theaters Pforzheim. © Sabine Haymann

Das Theater Pforzheim gastiert am Dienstag, 16. Mai, mit „Eugen Onegin“ in Schwäbisch Gmünd.

Schwäbisch Gmünd. Zum Abschluss der laufenden Musiktheater-Reihe präsentiert das Gmünder Kulturbüro noch einmal eine große Oper: „Eugen Onegin“ von Peter Tschaikowsky ist am Dienstag, 16. Mai, um 20 Uhr im Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd zu erleben.

Das Theater Pforzheim gastiert unter der Leitung seines GMD Robin Davis mit dieser traurigen Liebesgeschichte, bei der gleich zwei Liebespaare aus unglücklichen Umständen nicht zusammenkommen: Die Schwestern Olga und Tatjana können unterschiedlicher nicht sein. Olga ist quirlig und bereits mit dem Dichter Lenski verlobt, Tatjana hat dagegen ein melancholisches Wesen. Als sie über Lenski dessen weltgewandten Freund Onegin kennenlernt, blüht sie auf und verliebt sich in ihn. Tatjana schreibt Onegin einen Brief, in dem sie ihm ihre Liebe gesteht. Er erwidert ihre Gefühle jedoch nicht und gibt ihr einen Korb. Auf einem Ball tanzt Onegin aus einer Laune heraus ausgiebig mit Olga, woraufhin ihn der eifersüchtige Lenski zum Duell herausfordert. Lenski wird tödlich verletzt, und Onegin zieht sich mit Schuldgefühlen zurück. Jahre später trifft er auf einem Ball die inzwischen verheiratete Tatjana. Nun verspüren beide Gefühle füreinander, doch es ist zu spät.

Auf dem Höhepunkt seiner Karriere komponierte Peter Tschaikowsky die Oper nach der Romanvorlage von Alexander Puschkin. In drei Akten taucht das Publikum ein in die emotionalen Momente der Figuren. Tschaikowskys Musik bietet passend dazu russische Volksmelodien im Gewand der romantischen Oper.

Karten: i-Punkt Schwäbisch Gmünd, Tel. (07171) 603-4250, sowie online unter www.schwaebisch-gmuend.de. Um 19.15 Uhr findet eine Einführung statt.

Auch interessant

Kommentare