1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

„Himmlische Längen“ mit Ausnahmemusikerin

Erstellt:

Kommentare

Heidenheim. Mit Annika Treutler gibt am Sonntag, 30. April, eine Ausnahmemusikerin, die vom Rundfunk Berlin-Brandenburg als „interessanteste deutsche Pianistin unter 30“ gefeiert wurde, ihr Debüt in Heidenheim: Um 18 Uhr wird sie im Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim Sergei Prokofjews „Klavierkonzert Nr. 3“ gemeinsam mit der „Cappella Aquileia“, dem Orchester der Opernfestspiele, unter der Leitung von Marcus Bosch aufführen.

Das Konzert des russischen Meisters zählt zu den populärsten Klavierkonzerten des 20. Jahrhunderts und als virtuose Herausforderung.

Im zweiten Teil des Abends ist Franz Schuberts „Große“ zu hören, seine „C-Dur-Sinfonie“, die seit ihrer Entdeckung durch Robert Schumann im Nachlass Schuberts zu den beliebtesten Werken des Komponisten gehört. Schumann war als Musiker und Kritiker gleichermaßen angetan von der Sinfonie und schwärmte in den höchsten Tönen von den „himmlischen Längen“, die diesem Meisterkonzert den Titel geben.

Tickets: (07321) 327-7777 und unter www.opernfestspiele.de.

Auch interessant

Kommentare