1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Jazz im Prediger mit Ausnahmetalent

Erstellt:

Kommentare

Landesjazzpreisträger Jakob Manz.
Landesjazzpreisträger Jakob Manz. © Gregor Hohenberg

Landesjazzpreisträger Jakob Manz ist mit seinem „Project“ zu Gast in Gmünd.

Schwäbisch Gmünd. Die „Jazzmission Schwäbisch Gmünd“ präsentiert am Samstag, 29. April, 20 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt wieder ihren „Jazz im Prediger“. Das Gmünder Publikum darf sich auf „die Newcomer-Band“ des deutschen Jazz freuen – „The Jakob Manz Project“.

Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört „The Jakob Manz Project“ zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz. Ihr Debüt-Album „Natural Energy“ erschien 2020. Bandleader Jakob Manz erhielt den hochdotierten Landesjazzpreis Baden Württemberg 2022. „Mit Jakob Manz würdigen wir ein Ausnahmetalent, das mit 21 Jahren bereits eine musikalische Persönlichkeit ist und ein überzeugender, vielfältiger Komponist und Saxophonist. Er spielt mit einer Intensität, Klarheit und Konzentration, die seiner Musik Magie verleiht“, sagte Ministerin Petra Olschowski bei der Preisverleihung.

„The Jakob Manz Project“ spielte sich auf zahlreichen Konzerten in die Herzen ihres Publikums, darunter auch auf großen Festivals wie den „Leverkusener Jazztagen“, dem „Lotos Jazzfestival“ (Polen) oder „Jazz Baltica“.

Ausgehend von ersten Konzerten 2017, vorwiegend im Großraum Stuttgart, erspielte sich die Band rasch mehrere erste Preise. Bandleader Jakob Manz war gerade 16 Jahre alt und tourte bereits mit dem Bundesjazzorchester (BuJazz0) durch Kanada, die USA und mehrere Länder Europas.

Direkter und klarer Sound, reichhaltige Dynamik und emotionale Tiefe – das sind die herausragenden Aspekte ihrer Musik. Die Band spielt einen sehr groovigen Jazz, der durch die vier Künstlerpersönlichkeiten mit zahlreichen Einflüssen aus Funk, Soul, Pop, Filmmusik, Hip-Hop, Rock oder Weltmusik angereichert ist.

Frieder Kleins E-Bass wandelt zwischen unerschütterlicher Ruhe und melodiöser Virtuosität, Paul Albrecht scheint in seinem energiegeladenen Spiel mehrere Personen in sich zu vereinen, während Hannes Stollsteimer mit enormer Kreativität rhythmische Akzente setzt. ⋌Darüber leuchtet stets der klare, feste Saxophonton des Bandleaders Jakob Manz, der mit authentischer Leidenschaft sein solistisches Spiel regelmäßig auf die Spitze treibt.

Karten für 24 Euro gibt es im Vorverkauf im i-Punkt Schwäbisch Gmünd und für 26 - ermäßigt 13 -Euro an der Abendkasse.

„The Jakob Manz Project“ mit Landesjazzpreisträger Jakob Manz wird am 29. April „Jazz im Prediger“ bereichern.⋌⋌Foto: Thomas Kiehl
„The Jakob Manz Project“ mit Landesjazzpreisträger Jakob Manz wird am 29. April „Jazz im Prediger“ bereichern.⋌⋌Foto: Thomas Kiehl © Thomas Kiehl

Auch interessant

Kommentare