Die Ostalbkultur verlost für den Abend mit „nolabeat“ am 23. März, 20 Uhr, 2 x2 Karten. Wie Sie teilnehmen können.
Lauchheim-Hülen. Ende März gehen Livemusik und darstellende Kunst wieder eine Symbiose auf Schloss Kapfenburg ein – am Donnerstag, 23. März, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) spielen „nolabeat“ „Funky Beats from New Orleans“ und die Pop-up-Galerie von Peter Betzler wird eröffnet. Das Konzert findet in Kooperation mit den Jazz Lights Oberkochen im Trude-Eipperle-Rieger-Konzertsaal statt.
Nola – das ist die Abkürzung für New Orleans, der multikulturellen Stadt an der Mündung des Mississippi, Geburtsort unendlich vieler musikalischer Strömungen der Popmusik.
Nola - das ist auch der maßgebliche Teil des Bandnamens von „nolabeat“. Denn die fünf Musiker haben sich dem Stil der Brassbands verschrieben. Sie zelebrieren das Lebensgefühl, den Sound und die Lieder des Mardi Gras mit derartigem Verve.
Fesselnd sind auch die Werke von Peter Betzler, die bei der Pop-up-Galerie im Bandhaus ausgestellt werden. Farbe und Licht als Symbol des Lebens spielen eine zentrale Rolle im künstlerischen Schaffen des Ellwangers. Neben biblischen Themen stehen Landschaften und Stillleben im Mittelpunkt seiner Malerei.
Die Pop-up-Galerie – Peter Betzler ist zu sehen am Samstag, 25. März, 15 bis 18 Uhr. Sonntag, 26. März, 11 bis 15 Uhr im Bandhaus auf Schloss Kapfenburg. Der Künstler ist anwesend. Eintritt frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Verlosung und Karten:
Die Ostalbkultur verlost für den Abend mit „nolabeat“ 2 x2 Karten. Teilnahme per E-Mail an m.schmelter@sdz-medien.de. Betreff: nolabeat. Bitte den Namen und die Adresse angeben. Teilnahmefrist ist Mittwoch, 15. März. Karten regulär gibt es zum Normalpreis von 20 Euro und ermäßigt ab 15 Euro unter Tel: (07363) 96 18 17, an allen CTS-Vorverkaufsstellen und auf