1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Konzertchor singt Magnificat von John Rutter

Erstellt:

Kommentare

Aalen. Am Sonntag, 12. März, um 18 Uhr lädt der Konzertchor Aalen zum Konzert in die Marienkirche in Aalen ein. Zur Aufführung kommen ausschließlich Werke des zeitgenössischen englischen Komponisten John Rutter.

Unter der bewährten Leitung der langjährigen Dirigentin Katja Trenkler spielt das Projektorchester mit Musikerinnen und Musikern aus der Region zwei instrumentale Stücke, die Suite for Strings (1973) für Streichorchester und die Suite Antique (1979) für Querflöte, Cembalo und Streicher.

Die Soloquerflöte spielt Christine Junkert, erste Flötistin der Philharmonie Schwäbisch Gmünd und Lehrerin für das Fach Querflöte an der dortigen Musikschule.

Im Zentrum des Konzertabends wird das Magnificat für Sopran, Chor und Kammerorchester mit Orgel stehen. Es wurde 1990 in der Carnegie Hall in New York von Rutter selbst uraufgeführt und vom Publikum frenetisch gefeiert. Im Wesentlichen vertont Rutter den bekannten liturgischen Text des Lobgesangs der Maria und ergänzt ihn durch zwei weitere Texte.

Er gestaltet die jubilierende Freude der werdenden Mutter Gottes ebenso wie ihre Demut, in der sie den Willen Gottes annimmt. Die Formensprache reicht vom gregorianischen Choral über die Fuge bis hin zur Rumba. Wechselnde Takteinheiten sind charakteristisch für Rutters Magnificat und ziehen sich durch das ganze Werk. Den Sopransolopart gestaltet Jeannette Bühler, eine international gefragte Lied- und Oratoriensängerin.

Karten: 18 Euro, Schüler und Studenten: 5 Euro bei Musika und an der Abendkasse.

Auch interessant

Kommentare