1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Markus Ehrlich greift zum Auftakt ein

Erstellt:

Von: Dagmar Oltersdorf

Kommentare

Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf

So lief der Auftakt des Festivals im historischen Flammofen in Königsbronn.

Königsbronn. Eine kiloschwere alte Kette mit satter Patina hängt von der Decke. Altes Gemäuer zeigt seine poröse Struktur und das Eisen des Flammofens zeugt eindrucksvoll von der SHW-Industriegeschichte. Von 1820 bis 1920 wurde der Flammofen der Schwäbischen Hüttenwerke in Königsbronn betrieben. Heute ist er ein Ort der Erinnerung.

Wenn auch nicht so viel Historie dahintersteckt - mehr als drei Jahrzehnte alt ist auch die Geschichte der Jazz Lights. Trotz aller Tradition: neu geboren wurden für das Festival immer wieder Ideen für ungewöhnliche Spielorte. Diesmal feierte es seinen Auftakt mit rund 70 Gästen im Flammofenmuseum der Nachbargemeinde Oberkochens. Und auch wenn es dort am Donnerstagabend vor dem längst erkalteten Ofen einen guten Kittel kälter ist als vielleicht in einer anderen guten Stube - das Gebäude erweist sich für Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe als ideal. Die Club-Atmosphäre des historischen Gebäudes passte perfekt zum Programm.

„Eine klasse Idee“, findet auch Leitz-Geschäftsführer Jürgen Köppel gleich zu Beginn des Abends den Spielort. Die Band werde schon „ordentlich einheizen“. Köppel behält recht - auch wenn die Jacken der Jazzfans eng zugeknöpft bleiben. Allerdings nicht die von Ehrlich und seinen Mitmusikern - denn die spielen sich ordentlich warm. Wenn auch die Zusammensetzung der Band immer wieder variiert - es zeigt sich: eingespielt ist auch diese Formation bestens. Diesmal hat Ehrlich Philipp Schaeper am Schlagzeug, Tom Berkmann am Kontrabass und den Trompeter Florian Menzel mitgebracht - „Trompet and Tenor“ so der Titel des Programms.

Beginnend mit dem Stück „Reunion“ spielt sich Menzel gleich in einem atemberaubenden Tempo - und das fast wortwörtlich - mit einem Solo ein. Ein luftiges Stück, hier ohne Piano - „dafür ist es zu kalt. Macht aber nichts“, sagt Ehrlich. Man sei ja flexibel. Fast jeden Song - gut hörbare Kompositionen, meist leicht und swinging, aber immer treibend und überraschend improvisiert - moderiert der gebürtige Schwäbisch Gmünder an. Da ist beispielsweise „Omicron“ von Paul Chambers „schnell und aggressiv“, so Ehrlich - die Band spielt es hart und kompromisslos. Erweist sich als symbiotisches Kollektiv, dass trotzdem jeden einzelnen Musiker glänzen lässt - was das Publikum stets mit Zwischenapplaus belohnt. Mit „United“ - einem Stück des erst vor kurzem verstorbenen Saxofonisten Wayne Shorter - zeigt die Eingreiftruppe eine Bandbreite, die spielerisch zwischen afrikanischen Rhythmen und Broadway-Harmonien mäandert. Mit Count Basies Ohrwurm „Cute“, dass sie Standards neu und überraschend interpretiert - wenn auch keinesfalls niedlich.

Nach zwei Stunden und zwei Zugaben gibt die Eingreiftruppe zum Abschluss ihrem Publikum noch „The sunny side of the street“ mit auf den Weg. Gute Entscheidung - ein bisschen Wärme schadet ja nie.

⋌Dagmar Oltersdorf

Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe spielte zum Auftakt der diesjährigen Jazz Lights am Donnerstag im Historischen Flammofen in Königsbronn.
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe spielte zum Auftakt der diesjährigen Jazz Lights am Donnerstag im Historischen Flammofen in Königsbronn. Foto: Holger Bewersdorf © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn
Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe am Historischen Flammofen in Königsbronn © Holger Bewersdorf

Auch interessant

Kommentare