1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Matt Bianco bei den Jazz Lights 2023

Erstellt:

Von: Dagmar Oltersdorf

Kommentare

Verspricht entspannten und gleichzeitig energiegeladenen Jazz Combo Sound: Marc Reilly, Frontmann von Matt Bianco.
Verspricht entspannten und gleichzeitig energiegeladenen Jazz Combo Sound: Marc Reilly, Frontmann von Matt Bianco. © Mariagrazia Glove

Die Band mit Frontmann Mark Reilly verspricht coolen Bühnensound. 

Oberkochen

Als einer der  Top-Acts bereichert am 24. März, 19 Uhr,  die Band Matt Bianco mit ihrem Programm „Gravity“ aus dem gleichnamigen Album die diesjährigen Jazz Lights in Oberkochen. In der Carl Zeiss Kulturkantine werden die Stars aus Großbritannien für einen unvergesslichen Abend sorgen und das Publikum aller Voraussicht nach mit seinem stilvollen und coolen Bühnen-Sound begeistern.

Im Jahr 2016 begann Frontman Mark Reilly mit den Arbeiten an dem fünfzehnten Album „Gravity“. Hierfür schloss er sich mit dem Jazz Saxophonisten Dave O‘Higgins und dessen Band zusammen. Unterstützung erhielten sie von Magnus Lindgren, einem schwedischen Saxophonisten und Flötisten. Ihre gemeinsame Mission war die Wiederbelebung und Modernisierung der Bossa- und Jazzwurzeln, die Matt Bianco als Band so einzigartig machen. Das Ergebnis: Ein Album, das von der   „Dry-Martini-Stimme“ Reillys getragen wird.

Energiegeladen und entspannt

Das Album bietet eine energiegeladene und dabei dennoch entspannte Sammlung von zehn Original-Songs mit einem natürlichen Jazz Combo Sound - und es hat  genügend Kraft, um die anspruchsvollsten Anhänger aber auch viele neue Fans zu begeistern. Vielleicht präsentieren Matt Bianco bei den Jazz Lights als Schmankerl dann sogar noch zusätzliche Stücke aus ihrem aktuellen Album oder bekannte Werke, die sie weltweit berühmt gemacht haben.

Seit 40 Jahren unterwegs

Stolze 40 Jahre ist die legendäre britische Band Matt Bianco schon in der Musikwelt unterwegs. Direkt mit ihrem Debütalbum landete die Musikgruppe um Frontman Mark Reilly einen Megaerfolg. „Whose Side Are You On“ hielt sich in Deutschland und Österreich monatelang in den Charts und erreichte sogar den begehrten Platinstatus. Matt Bianco ist nach einem imaginären Superagenten aus den 60er Jahren benannt. Mittlerweile hat die Band jedoch deutlich mehr Berühmtheit erreicht, als ihr Namensgeber. Die Musiker werden für Hits wie „Half A Minute“, „Get Out Of Your Lazy Bed“, „Who's Side Are You On?“, oder „Yeh Yeh“ weltweit verehrt.

Alle Termine: Freitag, 17. März, 19.30 Uhr, Markus Ehrlichs Flexible Eingreiftruppe, Trumpet and Tenor, Historischer Flammofen, Frauentalstraße 1,  Königsbronn, Eintritt: 18 Euro, Vorverkauf (nur online, keine Abendkasse). Samstag, 18. März, 14 Uhr, Gitarrenworkshop mit Siggi Schwarz, Bluesrhythmen, Akkorde und Grooves, Leitz Auditorium, Leitzstraße 2,  Oberkochen, Eintritt: 30 (aktiv) mit Voranmeldung, 12 Euro (passiv) mit Voranmeldung; Donnerstag, 23. März, 20 Uhr, nolabeat, Funky Beats from New Orleans, Schloss Kapfenburg, Lauchheim, Eintritt: 20 Euro, Vorverkauf (Förderverein / SWR2 Kulturkarte 17 Euro, Schüler / Studenten 15 Euro); Freitag, 24. März,19 Uhr, Matt Bianco, Gravity, Carl Zeiss Kulturkantine, Eintritt: Kategorie 1: 42 Euro Vorverkauf / 48 Euro Abendkasse,  Kategorie 2: 32 Euro, Vorverkauf / 38 Euro, Abendkasse; Samstag, 25. März, 19 Uhr; Nigel Kennedy, My Musical Voyage, Carl Zeiss Kulturkantine, Eintritt: Kategorie 1: 52 Euro, Vorverkauf / 60 Euro Abendkasse,  Kategorie 2: 42 Euro Vorverkauf / 50 Euro Abendkasse. Einlass 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn. Ausnahme Schloss Kapfenburg (60 Min.).  Vorverkauf unter Tel: 07363/96180, www.schloss-kapfenburg.de und an allen CTS-Vorverkaufsstellen.

 

Auch interessant

Kommentare