1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalb-Kultur

Urban Priol, ein Wortspieler und ausgelassene Clowns

Erstellt:

Kommentare

Nessi Tausendschön.
Nessi Tausendschön. Foto: Carsten Bockermann © Carsten Bockermann

Was das neue Programm des „Kleinstkunst-Treffs Aalen“ in der Saison 2023/2024 alles an unterschiedlichster Unterhaltung bietet. Und wann es wo Karten dafür gibt.

Aalen

Auf hochkarätige Gäste dürfen sich Abonnenten des „Kleinkunst-Treff Aalen“ in der Saison 2023/24 freuen. Mit dabei sind Urban Priol, die unnachahmliche Blechbläser-Band „Mnozil Brass“ und das Clownensemble aus der Ukraine „Mimirichi“.

Das Abo mit fünf Veranstaltungen kostet 113 Euro, mit der Spionkarte 75 Euro und ist ab Montag, 15. Mai, in der Tourist-Info Aalen erhältlich. Einzelkarten gibt es dort und unter www.reservix.de ab sofort.

Den humorvollen Auftakt in die Saison machen am Dienstag, 24. Oktober die vier Clowns „Mimirichi“ aus der Ukraine. Sie verzaubern die Zuschauer mit einer magischen und ausgelassenen Show. In ihrem Programm „Plastic Fantastic“ verwandeln sie mit Humor und Zärtlichkeit gewöhnliches Zellophan zum Leben und Plastik in fantasievolle Requisiten.

Kabarett und zärtliche „Mindfucks“ hat Philipp Scharrenberg am Mittwoch, 15. November im Programm. „Mindfuck“ heißt Verwirrung mit Methode. Dem Wortspieler Scharrenberg steht in seinem fünften Programm die Sprache als Assistentin zur Seite. In Gedichten und Geschichten, Versen mit Musik und fetzigen „AlgoRhythmen“ macht er sich daran, die Hirnwindungen zu entwirren. Aufzureimen. Für alle, die Spaß an Sprache und Wortwitz haben.

„Jubelei! 30 Jahre Mnozil Brass.“ Die legendäre Band feiert sich selbst am Donnerstag, 7. Dezember. Den ultimativen Blechgeburtstag zelebrieren die sieben Musiker in Form einer Jubiläumsshow, rotzfrech und witzig wie vor 30 Jahren im Gasthaus „Mnozil“ in Wien.

„Im Fluss“ heißt das neue Programm von Urban Priol, mit dem er am Donnerstag, 22. Februar 2024 in der Stadthalle auftritt. Denn der dynamische Kabarettist verfolgt mit Argusaugen den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn die großkoalitionäre deutsche Politik eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer. Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller, als sein Schatten denken kann.

Lara Emer, Autorin, Moderatorin und Komödiantin ist charmant, frech und in allerbestem Sinne unverschämt. Am Samstag, 9. März 2024 setzt sie den Schlusspunkt der Kleinkunst-Saison 23/24 mit „Zuckerjokes und Peitsche“. Ihr Soloprogramm ist eine fulminante Achterbahnfahrt durch die Absurditäten des Alltags.

Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr in der Stadthalle Aalen. Infos: www.aalen-kultur.de.

Diese Zeitung verlost drei mal zwei Tickets für „Nessi Tausendschön“ am Donnerstag 27. April, um 20 Uhr.Wer die Musikerin und Kabarettistin in der Stadthalle Aalen erleben möchte, schreibt eine Mail an verlosungen@sdz-medien.de und gibt dabei seinen Namen, die Adresse und im Betreff „Nessi Tausendschön“ an. Teilnahmeschluss ist am Samstag, 22. April. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und deren Karten mit Namen an der Abendkasse hinterlegt.

„Plastic Fantastic“ heißt das kreative Programm, mit dem die ukrainischen Clowns „Mimirichi“ im Oktober beim Kleinkunst-Treff Aalen auftreten.
„Plastic Fantastic“ heißt das kreative Programm, mit dem die ukrainischen Clowns „Mimirichi“ im Oktober beim Kleinkunst-Treff Aalen auftreten. Foto: Alexander Shimbarovsky © Shimbarovsky Alexander

Auch interessant

Kommentare