1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Arbeitsmarkt bleibt weiter stabil

Erstellt:

Kommentare

Claudia Prusik
Claudia Prusik © Agentur für Arbeit

Frühjahrsbelebung fällt jedoch vorerst aus. Zahl der Arbeitslosen leicht gestiegen.

Aalen. Die Arbeitslosenquote in der Region bleibt im April bei 3,6 Prozent. Das teilt die Arbeitsagentur Aalen mit. Absolut ist die Zahl der Arbeitslosen um 173 auf 9166 gestiegen. „Normalerweise können wir im April immer eine Frühjahrsbelebung vermelden – nicht so in diesem Jahr“, erklärt Claudia Prusik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Aalen. Einen Anstieg der Arbeitslosen in einem April gab es zuletzt im Jahr 2009. „Mein Fazit: Der ostwürttembergische Arbeitsmarkt ist stabil, jedoch bleibt die saisonübliche Belebung bisher aus."

In den verschiedenen Bezirken fällt die Arbeitslosenquote unterschiedlich aus. In Ellwangen liegt sie bei 2,1 Prozent, im Landkreis Heidenheim bei 4,3 Prozent. Dazwischen rangieren Aalen (3,2), Bopfingen (3,4) und Schwäbisch Gmünd (4,0). Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Region legt im April im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent auf 187 800 zu. Die Zahl der freien Stellen liegt bei mehr als 5100.

„Auch wenn die saisonübliche Frühjahrsbelebung noch auf sich warten lässt, muss man die Situation als Gesamtes betrachten: Unter den seit nunmehr drei Jahren vorhandenen Rahmenbedingungen und den damit verknüpften Herausforderungen blicken wir nach wie vor auf eine stabile Lage“, so Prusik weiter. Sie bleibe daher bei ihrer Aussage in der Vergangenheit: „Unsere Region ist eine starke Region und wir müssen dies im Transformationsprozess zu unserem Vorteil nutzen.“

Auch interessant

Kommentare