1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Bewusste Ernährung für Kinder

Erstellt:

Kommentare

Online-Kurse des Kompetenzzentrums Hauswirtschaft und Ernährung im Januar und Februar.

Aalen. Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft und Ernährung des Landratsamts Ostalbkreis bietet mit der BeKi-Referentin Petra Scharberth-Zender vier Online-Veranstaltungen an.

Ein Web-Seminar gibt es für Eltern mit Säuglingen im Alter von vier bis acht Monaten zum Thema „Was kommt nach dem Stillen? – Einführung der Beikost“ am Montag, 9. Januar, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr und am Donnerstag, 2. Februar, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr.

Welcher ist der richtige Weg?

In den ersten vier bis sechs Monaten ist Muttermilch beziehungsweise Säuglingsnahrung die beste Mahlzeit für das Baby. Danach reichen der Energie- und Nährstoffgehalt nicht mehr aus und einige Fragen tun sich auf: Wann sollte mit dem ersten Brei begonnen werden? Wie erfolgt die Umstellung der einzelnen Mahlzeiten? Was ist besser - selbst kochen oder Gläschen kaufen? Was bedeutet Einführung der Beikost für den Alltag? Wann und welche zusätzlichen Getränke sind notwendig? Vegetarisch, vegan, Baby led weaning, Brei oder feste Nahrung – welcher ist der richtige Weg?

Ein Webseminar für Eltern von Kleinkindern ab zehn bis 15 Monaten dreht sich um „Essen wie die Großen - Kindgerechte Kost nach dem ersten Lebensjahr“ am Donnerstag, 26. Januar, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr und am Donnerstag, 23. Februar, von 19 Uhr bis 20.30 Uhr.

Wie lassen sich Breimahlzeiten durch eine normale Mahlzeit ersetzt? Wie sollte eine kindgerechte Mahlzeit aussehen? Welcher Esstyp ist das Kind? Welche Mengen und welche Lebensmittel braucht ein Kind in diesem Alter?

Eine Anmeldung für die Seminare ist per E-Mail an pmscharberth@yahoo.de bis einen Tag vor dem Veranstaltungstermin möglich. Der vollständige Name und eine E-Mailadresse sind anzugeben.

Die Seminare werden über die Landesinitiative BeKi – bewusste Kinderernährung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz finanziert und sind gebührenfrei.

Auch interessant

Kommentare