Cyberangriff auf IT-Dienstleister: SBK-Krankenkasse betroffen

IT-Systeme wurden abgeschaltet; Anliegen können nicht bearbeitet werden.
Aalen/Gmünd. Der Krankenkassendienstleister Bitmarck ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Dadurch ist auch die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse betroffen, die in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Heidenheim Geschäftsstellen hat. Auf ihrer Webseite teilt die SBK mit: "Aufgrund der Abschaltung unserer IT-Systeme sind wir derzeit nicht per E-Mail, Telefon und Meine SBK-App erreichbar und können auch in unseren SBK-Geschäftsstellen keine Anliegen bearbeiten."
Zudem seien auch die hkk – Handelskrankenkasse und die Mobile BKK betroffen, wie das Ärtzeblatt berichtet.
Der IT-Dienstleister Bitmarck informiert Kunden auf einer temporären Webseite über den Hackerangriff. Demnach seien nach derzeitigem Stand keine Daten von Kunden und Versicherten betroffen.
Technische Störungen und Einschränkungen
Bei den Krankenkassen kommt es derzeit „technischen Störungen und zu Einschränkungen im Tagesgeschäft“. Der IT-Dienstleister hat Kunden- und interne Systeme vom Netz genommen, "um negative Auswirkungen zu verhindern".
Bitmarck ist unter anderem auch Dienstleister für Kassenkrankenkassen, wie zum Beispiel die DAK-Gesundheit und die KKH. Ob alle Krankenkassen betroffen sind, sei unklar, wie das Ärzteblatt weiter mitteilt. ant