- VonRobine Rebmannschließen
Der Live-Ticker mit Verkehr, Wetter und allem, was Sie zum Start in den Tag wissen müssen.
8.55 Uhr: Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch Pflanzen leiden unter der Dürre, insbesondere Rasen kann durch Trockenheit in Mitleidenschaft gezogen werden. Hat sich der Rasen in Ihrem Garten durch die aggressive Sonneneinstrahlung braun verfärbt? Was Sie tun können, um Ihren braunen Rasen zu retten, lesen Sie im Folgenden.
8.50 Uhr: Beim G20-Gipfel im November kommen führende Wirtschaftsmächte zusammen - auch Russland ist dabei. Geht das inmitten des Angriffskriegs in der Ukraine? Der Bundeskanzler sieht darin vorerst kein Problem.
8.42 Uhr: Im Juli startet im Kloster in Kirchheim das Projekt Mariä-Kloster–Lab. Das bis 2023 angelegte Projekt sucht nach neuen Nutzungskonzepten für das Kloster und lädt zum Mitmachen ein.
8.29 Uhr: Welcher Studiengang passt zu mir? Was kann ich, was will ich? Diese Fragen stellen sich Schülerinnen und Schülern der Oberstufe jedes Jahr von Neuem. Parallel zur Abiturvorbereitung heißt es, Studienmöglichkeiten, Bewerbungsfristen und Zulassungsvoraussetzungen zu sondieren. Jetzt bieten das Wissenschafts- und das Kultusministerium ein zweitägiges Entscheidungstraining BEST (Berufs- und Studienorientierungstraining) für die Kursstufe an den allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien an.
8.11 Uhr: Bei der Gesundheitsministerkonferenz wird erneut über Corona-Regeln diskutiert. Maskenpflicht und 2G/3G-Regelungen könnten erneut Realität werden.
8.01 Uhr: Dramatische Szenen in Kolumbien: Während eines Stierkampfes stürzt eine mit Zuschauern gefüllte Tribüne ein. Dutzende Menschen werden verletzt, es gibt vier Tote.
7.49 Uhr: Mit vielen Emotionen, leidenschaftlichen Reden und tollen Darbietungen feierte Lorch am Wochenende die 50 Jahre währende Städtepartnerschaft mit dem italienischen Oria.
7.36 Uhr: Die Vereinten Nationen warnen vor den Folgen von immer stärkerem und legal kaufbarem Cannabis. Doch auch stärkere Drogen geben Anlass zur Sorge. Denn sie tauchen auf neuen Absatzmärkten auf.
7.25 Uhr: Führerschein-Umtausch: Wer seine Frist verpasst, muss mit Problemen rechnen. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie hier.
7.06 Uhr: Am Montag wechseln sich auf der Ostalb Sonne, dichte Wolken und Regenschauer ab. Selbst Gewitter sind nicht ganz ausgeschlossen. Die Spitzenwerte liegen bei maximal 26 bis 28 Grad.
6.53 Uhr: Tausende Deutsche planen gerade ihre Urlaubsreisen um: Andere Flüge? Das Auto? Der Zug? Das liegt vor allem am fehlenden Personal im Luftverkehr und daraus folgenden Flugstreichungen. Nun gibt es einen Lösungsversuch.
6.40 Uhr: Der ukrainische Präsident berät sich heute mit den Staats- und Regierungschefs der G7. Er dürfte dabei erneut mehr Waffen vom Westen fordern. Die Entwicklungen im Überblick.
6.31 Uhr: Nach einem Jahr in Karlsruhe zieht es den Aalener Profikicker Fabio Kaufmann wieder zum Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig zurück. „Ich hatte immer das Gefühl, hier noch nicht fertig zu sein“, sagte er gegenüber der Braunschweiger Zeitung, die den Wechsel jetzt publizierte.
6.21 Uhr: Der Protest gegen das G7-Treffen in Elmau geht weiter. Obwohl am Wochenende das Interesse an den Demos überschaubar blieb, planen die G7-Gegner weitere Aktionen. Nun werden sie den Spitzenpolitikern auch etwas näher kommen.
6.03 Uhr: Auch im Schienenverkehr läuft aktuell alles nach Plan.
6.02 Uhr: Gute Nachrichten für Autofahrer: Bis auf die üblichen Baustellen in der Region sind die Straßen frei.
6 Uhr: Guten Morgen und willkommen zum Ostalb-Morgen an diesem Montag. Hier erfahren Sie kurz zusammengefasst, was zum Start in den Tag wichtig ist. Robine Rebmann begleitet Sie durch den Morgen und fasst alles rund um Verkehr, Wetter und wichtigen Meldungen bis etwa 9 Uhr zusammen.