- VonTobias Dambacherschließen
Bei uns gibt auch auf Ukrainisch und Russisch wichtige Informationen und hilfreiche Angebote für die Zeit nach der Ankunft im Ostalbkreis.
Aalen
Direkt für die Zeit nach der Ankunft im Ostalbkreis soll unser Online-Artikel wichtige Informationen und Angebote für Menschen aus der Ukraine bieten. Behörden und Organisationen informieren zwar ebenfalls, aber wir haben die wichtigsten Fakten auf einer Seite gebündelt - in drei Sprachen. Auf Deutsch, Ukrainisch und Russisch liefert der Artikel unter der Überschrift „Infos und Angebote für Gäste aus der Ukraine: Willkommen im Ostalbkreis!“ einen ersten allgemeinen Überblick.
Erklärt sind unter anderem wichtige erste Anlaufstellen wie die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge, als auch die richtigen Ansprechpartnerder Städte und Gemeinden, bei denen es konkrete Hilfsangebote gibt.
Ein Thema ist außerdem das Reisen, so informiert die Seite über das kostenlose Angebot von OstalbMobil und der Deutschen Bahn. Medizin, Übersetzer, der Ostalbkreis an sich, Angebote für Kinder und Telekommunikationsmöglichkeiten sind dort ebenfalls gelistet. Die Informationen werden natürlich laufend aktualisiert.
Ukrainer im Ostalbkreis - SDZ hilft vernetzen
Ein besonderes Angebot ist eine interaktive Karte: Ukrainerinnen und Ukrainer im Ostalbkreis können sich, wenn sie mögen, auf einer interaktiven Karte eintragen und so ebenfalls schauen, wer in ihrer Nähe wohnt. Sie können sich beispielsweise mit ihrem Social-Media-Profil eintragen und so Kontakt untereinander aufnehmen. Da es auch im Ostalbkreis immer mehr Gastfamilien gibt, die von diesem Angebot erfahren, hoffen wir, dass sie über diesen Zeitungsbericht ihren Gästen von dieser Möglichkeit berichten.