1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Feierliche Floriansmesse der Feuerwehren des Ostalbkreises in Kerkingen

Erstellt:

Kommentare

Die Feuerwehren des Ostalbkreises haben in St. Ottilia in Kerkingen an ihrem Schutzpatron, den Heiligen Florian, erinnert.
Die Feuerwehren des Ostalbkreises haben in St. Ottilia in Kerkingen an ihrem Schutzpatron, den Heiligen Florian, erinnert. © privat

Immer am 4. Mai, dem Namenstag des Heiligen Florian, veranstaltet der Kreisfeuerwehrverband Ostalb seine Floriansmesse - diesmal in der St. Ottilia Kirche in Kerkingen. 16 Fahnenabordnungen und rund 220 Feuerwehrleute fanden sich ein. Pfarrer Jakob Susa erinnerte an die Geschichte des Heiligen Florian, der als römischer Soldat aufgrund seines Glaubens den Märtyrer-Tod starb.

Er gilt als Schutzheiliger der Feuerwehren, die deswegen auch „Floriansjünger“ genannt werden. Abteilungskommandant Matthias Herdeg begrüßte unter anderem drei Kameraden aus der Ukraine, die gerade im Ostalbkreis sind, um auf der Drehleiter ausgebildet zu werden, die sie von Aalen erhalten. Sie waren anschließend gemeinsam mit allen anderen Gästen eingeladen, bei einem Umtrunk im Gemeindehaus den Abend ausklingen zu lassen. 

Feierliche Floriansmesse in Kerkingen.
Feierliche Floriansmesse in Kerkingen. © rw-system
Feierliche Floriansmesse in Kerkingen.
Feierliche Floriansmesse in Kerkingen. © rw-system
Feierliche Floriansmesse in Kerkingen.
Feierliche Floriansmesse in Kerkingen. © rw-system
Feierliche Floriansmesse in Kerkingen.
Feierliche Floriansmesse in Kerkingen. © rw-system

Auch interessant

Kommentare