1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Freiraum für Angehörige

Erstellt:

Kommentare

Unser Bild zeigt die Mitglieder des Krankenpflege- und Diakoniefördervereins mit dem Vorsitzenden, Pfarrer Bernhard Richter, bei der Besichtigung einer Wohnung mit den wichtigen Informationen von Gabriele Hannemann vom Albstift.
Unser Bild zeigt die Mitglieder des Krankenpflege- und Diakoniefördervereins mit dem Vorsitzenden, Pfarrer Bernhard Richter, bei der Besichtigung einer Wohnung mit den wichtigen Informationen von Gabriele Hannemann vom Albstift. © HAG

Zu Gast im Albstift: Die geplante Demenzgruppe im Gemeindehaus könnte im Herbst starten.

Aalen

Gut 30 Mitglieder des Krankenpflege- und Diakoniefördervereins waren der Einladung ins Albstift gefolgt und wurden von Gabriele Hannemann herzlich willkommen geheißen.

Sie stellte die Einrichtung vor mit allen Möglichkeiten, die es gibt, vom selbstständigen Wohnen bis zur Pflege. Bei einem Rundgang war es möglich, einen der 85 Wohnungen zu besichtigen, die das Haus anbietet, für die es aber in der Regel eine lange Wartezeit gibt.

Auch manche Freizeitangebote wurden vorgestellt und bei einem kurzen Besuch im Andachtsraum wurden auch die Gottesdienste Donnerstag nachmittags vorgestellt und dass die Betreuung der evangelischen Bewohner durch Diakon Jürgen Schnotz erfolgt.

Bei Kaffee und Kuchen wurden dann noch manche Fragen rund um die Pflege und das Wohnen im Albstift beantwortet. Am Ende berichtete Pfarrer Richter als Vorsitzender von den Planungen, bald im Gemeindehaus eine wöchentliche Demenzgruppe anbieten zu wollen. Gedacht ist an Menschen mit einer dementiellen Erkrankung zur Entlastung von pflegenden Angehörigen. Die Gruppe wird jeden Donnerstag Nachmittag für drei Stunden im Café des Gemeindehauses am Torplatz zusammenkommen.

Geleitet wird die Gruppe von einer kompetenten Fachkraft, die durch Ehrenamtliche unterstützt wird. Pflegenden Angehörigen kann somit ein Stück „Freiraum“ angeboten werden und den Betroffenen selbst bringt es soziale Kontakte und Abwechslung.

Für diese Gruppe sucht die Evangangelische Kirchengemeinde Ehrenamtliche, die sich bei der Begleitung von Menschen mit dementieller Erkrankung engagieren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. In einer Einweisung wir die notwendige Qualifikation erworben. Eines steht jedenfalls schon fest, nämlich der Name der Gruppe: Café Lichtblick.

Für alle Interessierte wird es am Mittwoch, 17. Mai eine Informationsveranstaltung geben. Sie findet um 15.30 Uhr im Café des Gemeindehauses statt.

Unser Bild zeigt die Mitglieder des Krankenpflege- und Diakoniefördervereins mit dem Vorsitzenden, Pfarrer Bernhard Richter, bei der Besichtigung einer Wohnung mit den wichtigen Informationen von Gabriele Hannemann vom Albstift.
Unser Bild zeigt die Mitglieder des Krankenpflege- und Diakoniefördervereins mit dem Vorsitzenden, Pfarrer Bernhard Richter, bei der Besichtigung einer Wohnung mit den wichtigen Informationen von Gabriele Hannemann vom Albstift. © HAG

Auch interessant

Kommentare