1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Gebete für Demokratie und Frieden

Erstellt:

Kommentare

Mit taiwanesischen Christinnen gemeinsam für Menschenrechte einstehen.

Aalen. Rund 180 Kilometer trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder hoch.

Für Menschenrechte

Dies ist Anlass, am Weltgebetstag, Freitag, 3. März, in vielen Gemeinden der Region genauso wie in 150 Ländern der Erde gemeinsam für Menschenrechte, Frieden und Demokratie einzustehen. Taiwanesische Christinnen haben hierfür Lieder, Texte und Gebete verfasst.

Termine des Weltgebetstages

Wo am Freitag, 3. März, entsprechende Veranstaltungen in den Gemeinden sind:

Aalen: Evangelisches Gemeindehaus: Weltgebetstag für Kinder von 14.30 bis 17 Uhr, ab 19 Uhr für Erwachsene. Aalen-Unterkochen: Albert-Schweitzer-Haus 18 Uhr. Aalen-Unterrombach: Bonhoeffer-Haus 19 Uhr. Aalen-Waldhausen: Bürgerhaus 16 Uhr. Wasseralfingen-Hofen: Sängerhalle: für Kinder von 14.30 bis 17 Uhr, für Erwachsene ab 18.30 Uhr.

Abtsgmünd:Evangelisches Gemeindezentrum Abtsgmünd 19 Uhr. Adelmannsfelden: Evangelisches Gemeindehaus 19 Uhr. Bopfingen: Evangelisches Gemeindehaus 19 Uhr. Dorfmerkingen: Pfarrkirche St. Mauritius und Georg, für Kinder ab 15 Uhr, ab 18 Uhr für Erwachsene. Ellwangen: St. Wolfgangskirche 18.30 Uhr. Essingen-Lauterburg: Herz-Jesu Kirche 10.30 Uhr und 19.30 Uhr.

Kirchengemeinde am Ries: Wallfahrtskirche Flochberg oder Evangelisches Gemeindehaus Bopfingen 19 Uhr.

Lauchheim: St. Peter und Paul-Kirche 18 Uhr. Neresheim: Evangelische Kirche 18.30 Uhr. Neuler: Gemeindehaus St. Benedikt 18.30 Uhr. Oberdorf: St. Georgskirche 19 Uhr. Schweindorf: Pfarrhaus 14.30 Uhr.

Unterschneidheim: Gemeindehalle Zöbingen 19.30 Uhr. Westhausen: St. Mauritius 17 Uhr. Wört: Martin-Luther-Kirche in Wört-Bösenlustnau 19 Uhr.

Auch interessant

Kommentare