1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Gleise gesperrt: Wo der Bahnverkehr stillsteht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Von den Gleisbauarbeiten sind der MEX13, der IRE1 und S-Bahnen betroffen.
Von den Gleisbauarbeiten sind der MEX13, der IRE1 und S-Bahnen betroffen. © Oliver Giers

Änderungen im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr auf der Remsbahn und Jagstbahn.

Stuttgart. Die Deutsche Bahn (DB) erneuert noch bis zum 17. April Strecken zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt, Waiblingen und Schorndorf. Dazu sperrt die Bahn Gleise für den Zugverkehr. Über die Änderungen im Bahnverkehr informiert die Deutsche Bahn in einer Pressemitteilung.

Schienenersatzverkehr auf der Remsbahn

Die S-Bahnen der Linie S2 fahren überwiegend in einem geänderten Takt. Zum Teil fahren zwischen Endersbach und Schorndorf sowie zwischen Waiblingen und Schorndorf Busse.

Am kommenden Wochenende, von Freitag, 24. März, 21 Uhr, bis Montag, 27. März, 4 Uhr, sind alle vier Gleise zwischen Stuttgart-Bad Cannstatt und Waiblingen gesperrt. In dem Streckenabschnitt entfallen sowohl die Züge der S-Bahn-Linien S2 und S3 als auch die Züge im Regionalverkehr. Es fahren Busse als Ersatz. 

Im Zeitraum vom 23. März bis 19. Mai hält die Linie S2 in der Fahrtrichtung Schorndorf-Filderstadt nicht in Rommelshausen. Dort erhöht die DB den Bahnsteig an Gleis 2 für einen stufenfreien Ein- und Ausstieg in die S-Bahnen.

Lesen Sie auch: Mega-Streik am Montag: Busse, Bahnen und Flughäfen kommen zum Stillstand

Fahrplanänderungen im Fernverkehr

Auch bei Ellwangen erneuert die DB die Strecke. Deswegen leitet die DB im Fernverkehr die Intercity-Züge (IC) der zweistündlichen Linie Karlsruhe–Stuttgart–Nürnberg vom 22. März bis 16. April und vom 21. April bis 19. Mai zwischen Stuttgart und Crailsheim mit einer Fahrzeitverlängerung von rund 20 Minuten um.

Die Halte in Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Aalen und Ellwangen entfallen. Die Züge fahren in Richtung Nürnberg rund 20 Minuten früher los, um ab Crailsheim wieder zu den gewohnten Zeiten weiterzufahren. In Richtung Karlsruhe erreichen die Züge alle Halte östlich von Crailsheim rund 20 Minuten später. Die DB setzt zwischen Aalen und Crailsheim Busse mit Halt in Ellwangen ein. In Crailsheim besteht Anschluss an die IC-Züge von/nach Nürnberg.

Zugausfälle im Regionalverkehr auf der Remsbahn

Im Regionalverkehr von Go-Ahead Baden-Württemberg gibt es Änderungen auf den Linien IRE1 und MEX13.

Im Zeitraum 21. März bis 16. April entfallen die Züge des MEX13 zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Schorndorf, sowie die Züge des IRE1 zwischen Stuttgart Hauptbahnhof und Aalen.

Im Zeitraum 21. März bis 5. April können stündlich von und nach Schorndorf die Züge der S2 genutzt werden. Dazwischen verkehren Ersatzbusse zwischen Schorndorf und Waiblingen (ohne Zwischenhalt), da ab und von Waiblingen alle Züge der S2 genutzt werden können.

Im Zeitraum 6. bis 16. April wird der Zugverkehr zwischen Endersbach und Schorndorf komplett durch Busse ersetzt. Die Busse der Go-Ahead verkehren zwischen Schorndorf und Waiblingen und ab etwa 20 Uhr zwischen Schorndorf und Endersbach ohne Zwischenhalte. Ab/von Waiblingen bzw. Endersbach können die Züge der S2 genutzt werden.

Im Zeitraum 24. April bis 19. Mai fallen einzelne Züge des MEX13 in den Abendstunden zwischen Schorndorf und Stuttgart Hauptbahnhof aus.

Informationsmöglichkeiten zu Reiseverbindungen

Die Deutsche Bahn empfiehlt den Fahrgästen, jeweils rechtzeitig vor Fahrtantritt Verbindungen in ihren elektronischen Fahrplanmedien zu prüfen und gegebenenfalls auch frühere Fahrtmöglichkeiten zu wählen. Informationen in Echtzeit gibt es sowohl in der Reiseauskunft auf m.bahn.de, in der App DB Navigator als auch bei bahn.de/Reiseauskunft. Die Ersatzfahrpläne von Go-Ahead sind online abrufbar auf go-ahead-bw.de/unterwegs-mit-go-ahead/fahrplanabweichungen.

Auch interessant

Kommentare