1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Große Gefühle bei „Jugend musiziert“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Gerhard Königer

Kommentare

Sie nahmen teil in der Kategorie Bläserensembles (Holz- und Blechblasinstrumente gemischt): Lioba Lucia Nieß, Heidenheim (Klarinette), Mark Ding, Heidenheim (Klarinette), Constantin Béla Nieß, Heidenheim (Horn), Dario Tamino Zierold, Giengen (Horn).
Sie nahmen teil in der Kategorie Bläserensembles (Holz- und Blechblasinstrumente gemischt): Lioba Lucia Nieß, Heidenheim (Klarinette), Mark Ding, Heidenheim (Klarinette), Constantin Béla Nieß, Heidenheim (Horn), Dario Tamino Zierold, Giengen (Horn). © Schloss Kapfenburg

Der 60. Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ ist für die Musikschule Ellwangen ein personeller Kraftakt. Warum der Auftritt für die jungen Musizierenden wichtig ist.

Ellwangen. Ein halbes Dutzend Knirpse stehen im Treppenhaus der Musikschule Ellwangen. Vor ihnen, ein paar Stufen höher, verkündet ein Juror das Ergebnis des Klaviervorspiels, Altersgruppe 1B. Es gab erste und zweite Preise, doch so richtig happy sind nur die mit dem 1. Preis, die sich für den Landeswettbewerb qualifiziert haben. Der Mann von der Jury versucht zu trösten: „Wir bewerten das, was ihr heute geschafft habt. Nicht was gestern war oder morgen sein wird. Und nächste Woche geht es weiter, neue Stücke einstudieren, weiter üben.“

Am Sonntagabend ging der 60. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Ellwangen und Waldstetten zu Ende. Insgesamt haben 110 Kinder und Jugendliche am diesjährigen Regionalwettbewerb Ostwürttemberg teilgenommen. Von diesen haben 80 einen 1. Preis erhalten - 42 davon sogar mit Berechtigung zu Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

Wer bei „Jugend musiziert“ antritt, hat sich wochenlang vorbereitet. In den höheren Altersgruppen stehen dahinter oft große Ambitionen. Man möchte vielleicht Musik studieren, eine Musikkarriere beginnen.

„Fast alle Profimusiker aus dem Land haben irgendwann bei Jugend musiziert mitgemacht“, sagt Urban Weigel, Leiter der städtischen Musikschule. Dass der 60. Wettbewerb in Ellwangen stattfindet, sei auch wichtig für das Prestige der Stadt. Die 110 Musikerinnen und Musiker, die teilgenommen haben, kommen aus den Landkreisen Heidenheim und Ostalb. Sie bringen ihre Lehrerinnen und Lehrer mit, die Eltern, Großeltern, Freunde.

Dass drei Tage lang bei „Jugend musiziert“ alles klappt, dafür sorgen rund 30 Helferinnen und Helfer im Team der Musikschule plus die Ehrenamtlichen des Fördervereins. 18 Juroren wollen betreut werden, sie kommen von weither, außerhalb von Ostwürttemberg.

Nadine Vossler von der Musikakademie Schloss Kapfenburg hat die Jury bestellt und den Wettbewerb mit organisiert. Sie veröffentlicht die Ergebnisse umgehend im Internet und freut sich schon auf das Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs am 12. Februar um 17 Uhr im Peutinger Gymnasium und auf das Konzert derer, die einen Bundespreis gewonnen haben. Sie werden am 25. Juni auf Schloss Kapfenburg auftreten.

Das sind die Preisträgerinnen und Preisträger

Ellwangen. Die Siegerinnen und Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ stehen seit Sonntagabend fest. Die Abkürzung „WL“ steht für „Weiterleitung“.

Solowertung Klavier, Altersgruppe (AG) IA: Maria Müller, Steinheim-Söhnstetten (24 Punkte, 1. Preis); Pia Stimm, Lorch (24 Punkte, 1. Preis); Liara Mohring, Aalen (20 Punkte, 2. Preis). AG IB: Lucia Xinyu Zhang, Heidenheim, (23 Punkte, 1. Preis); Charlotte Felix, Bopfingen (24 Punkte, 1. Preis); Maria Zöller, Abtsgmünd (20 Punkte, 2. Preis), Amelia Ibram, Schwäbisch Gmünd (22 Punkte, 1. Preis), Alice Bauer, Böbingen an der Rems (21 Punkte, 1. Preis), Leonie Lim, Oberkochen (20 Punkte, 2. Preis); Ophelia Großmann, Mögglingen (19 Punkte, 2. Preis); Pinar Duru Öztiftik, Heubach (20 Punkte, 2. Preis); Sophia Song, Schwäbisch Gmünd (25 Punkte, 1. Preis); Dania Winkemann, Heidenheim (24 Punkte, 1. Preis); Jana Brückmann, Heubach (20 Punkte, 2. Preis); AG II: Konstanze Müller-Härlin, Schwäbisch Gmünd (21 Punkte, 1. Preis); Tom Niklas Bayerke, Herbrechtingen (19 Punkte, 2. Preis); Claire Schubert, Mutlangen (19 Punkte, 2. Preis); Kathrin Schatz, Heubach (19 Punkte, 2. Preis); AG III: Julian Huang, Heidenheim, (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Benjamin Hsu, Essingen (18 Punkte, 2. Preis); Sofia Fedosenko, Aalen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Jakob Walter, Heidenheim (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Mona Winkemann, Heidenheim (20 Punkte, 2. Preis); AG IV: Charles Kayser, Aalen (24 Punkte, 1. Preis mit WL) Anna Schuster, Steinheim (22 Punkte, 1. Preis); Maike Pauline Wiemer, Schwäbisch Gmünd (21 Punkte, 1. Preis); AG V: Konstantin Hsu, Essingen (16 Punkte, 3. Preis); Amelie Hann, Schwäbisch Gmünd (24 Punkte, 1. Preis mit WL).

Ensemblewertung Holzbläser-Ensembles, AG IB: Alexander Fedosenko, Aalen (25 Punkte, 1. Preis); Maximilian Strasser, Aalen (25 Punkte, 1. Preis); Fiona Habrom, Essingen (23 Punkte, 1. Preis); Tabea Kalden, Essingen (23 Punkte, 1. Preis); Jiarui Yang, Essingen (20 Punkte, 2. Preis); Jiayu Yang, Essingen (20 Punkte, 2. Preis); Jiawen Yang, Essingen (20 Punkte, 2. Preis); Lauren Bauder, Dewangen (20 Punkte, 2. Preis); AG II: Sophia Kurz, Ebnat (21 Punkte, 1. Preis); Lea Stetter, Elchingen (21 Punkte, 1. Preis); Xuduo Zhou, Schwäbisch Gmünd (17 Punkte, 2. Preis); Malin Kreis, Alfdorf (17 Punkte, 2. Preis); Synnia Schmidt, Schwäbisch Gmünd (17 Punkte, 2. Preis); AG III: Lynn-Sophie Groß, Schwäbisch Gmünd (20 Punkte, 2. Preis); Ida Marzell, Schwäbisch Gmünd (20 Punkte, 2. Preis); David Fetzer, Schwäbisch Gmünd (20 Punkte, 2. Preis); Leonie Wendel, Schwäbisch Gmünd (20 Punkte, 2. Preis); Sarah Begerow, Ellwangen (22 Punkte, 1. Preis); Mirjam Jenne, Ellwangen (22 Punkte, 1. Preis); Jasmin Wagner, Ellwangen (22 Punkte, 1. Preis); Franziska Köninger, Ellwangen (22 Punkte, 1. Preis); Tessa Cikos, Gerstetten (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Naemi Mühleisen, Gerstetten (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Lena Müller, Söhnstetten (23 Punkte, 1. Preis mit WL); AG IV: Florian Schindler, Aalen (21 Punkte, 1. Preis); Janne Albiez, Aalen (21 Punkte, 1. Preis); Mattis Neusüß, Aalen (21 Punkte, 1. Preis); Jonas Habrom, Essingen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Celina Gerhard, Essingen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Lorenz Habrom, Hüttlingen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Julia Bauder, Dewangen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); AG VI: Patricia Hirt, Schwäbisch Gmünd (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Johanna Wasgien, Schwäbisch Gmünd (1. Preis mit WL); Josephine Reitzig, Durlangen (1. Preis mit WL); Nicole Mauz, Burladingen (1. Preis mit WL).

Ensemblewertung Holzbläser-Blechbläser-Ensemble, AG III: Lioba Lucia Nieß, Heidenheim (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Constantin Béla Nieß, Heidenheim (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Mark Ding, Heidenheim (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Dario Tamino Zierold, Giengen (23 Punkte, 1. Preis mit WL).

Ensemblewertung Neue Musik, AG IV: Jonas Habrom, Essingen (25 Punkte, 1. Preis mit WL); Celina Gerhard, Essingen (25 Punkte, 1. Preis mit WL); Lorenz Habrom, Hüttlingen (25 Punkte, 1. Preis mit WL); Julia Bauder, Dewangen (25 Punkte, 1. Preis mit WL).

Ensemblewertung Blechbläser-Ensembles, AG II: Matthias Heinz, Obergröningen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Lutz Gaßmann, Mögglingen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Kai Schmid, Schwäbisch Gmünd (23 Punkte, 1. Preis mit WL); AG III: Marius Konrad, Aalen (22 Punkte, 1. Preis); Frank Mahler, Aalen (22 Punkte, 1. Preis); Alexander Guhe, Aalen (22 Punkte, 1. Preis); Maximilian Endt, Aalen (22 Punkte, 1. Preis); AG IV: Loris Bolsinger, Aalen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Valentin Mauß, Aalen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Charles Kayser, Aalen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Thabo Ernst, Heidenheim (23 Punkte, 1. Preis mit WL); AG VI: Frederik Brauer, Gerstetten (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Miriam Berger, Gerstetten (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Jonathan Schied, Gerstetten (23 Punkte, 1. Preis mit WL).

Solowertung Gitarre (Pop), AG II: Theresa Schmid, Mutlangen (22 Punkte, 1. Preis); Maximilian Schenk, Schwäbisch Gmünd (20 Punkte, 2. Preis); AG III: Gabor Friedrich Fahlberg Galindo, Schwäbisch Gmünd (20 Punkte, 2. Preis).

Solowertung Gesang, AG IB: Bela Dierolf, Satteldorf (24 Punkte, 1. Preis); AG IV: Filippa Stähle, Schwäbisch Hall (20 Punkte, 2. Preis); AG V: Tamara Zivkovic, Ulm (20 Punkte, 2. Preis); Benjamin Amadeus Bäurle, Gundelfingen (24 Punkte, 1. Preis mit WL).

Ensemblewertung Streicher, AG III: Marie-Luise Wahl, Alfdorf (18 Punkte, 2. Preis); Mahya Yosufi, Schwäbisch Gmünd (18 Punkte, 2. Preis); Reda Wardi, Möckmühl (22 Punkte, 1. Preis); Franziska Harms, Möckmühl (22 Punkte, 1. Preis).

Solowertung Drum-Set (Pop), AG IB: Vinzenz Huber, Schwäbisch Gmünd (24 Punkte, 1. Preis); Andrzej Bellgardt, Schwäbisch Gmünd (23 Punkte, 1. Preis); Alexander Fedosenko, Aalen (25 Punkte, 1. Preis); AG II: Fabian Uhlenbruck, Schwäbisch Gmünd (21 Punkte, 1. Preis); Daniel Pirsch, Mutlangen (23 Punkte, 1. Preis mit WL); Paul Weber, Schwäbisch Gmünd (20 Punkte, 2. Preis); AG III: Fabian Hirschmann, Aalen (25 Punkte, 1. Preis mit WL); Benjamin Trenkler, Schwäbisch Gmünd (23 Punkte, 1. Preis mit WL); AG IV: Julian Betz, Waldstetten, 25 Punkte (1. Preis mit WL); Florian Ergezinger, Bopfingen (22 Punkte, 1. Preis); Benedikt Birk, Schwäbisch Gmünd (24 Punkte, 1. Preis mit WL); Laurin Barth, Mutlangen (22 Punkte, 1. Preis); AG V: Jannik Brändle, Waldstetten (25 Punkte, 1. Preis mit WL); Finn Lippold, Essingen (24 Punkte, 1. Preis mit WL)

Jana Brückmann - Heubach
Jana Brückmann - Heubach © Schloss Kapfenburg
Liara Mohring - Aalen
Liara Mohring - Aalen © Schloss Kapfenburg
Lioba Lucia Nieß, Heidenheim (Klarinette), Mark Ding, Heidenheim (Klarinette), Constantin Béla Nieß, Heidenheim (Horn), Dario Tamino Zierold, Giengen (Horn).
Lioba Lucia Nieß, Heidenheim (Klarinette), Mark Ding, Heidenheim (Klarinette), Constantin Béla Nieß, Heidenheim (Horn), Dario Tamino Zierold, Giengen (Horn). © Schloss Kapfenburg
Dania Winkemann - Heidenheim
Dania Winkemann - Heidenheim © Schloss Kapfenburg

Auch interessant

Kommentare