1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Initiative will gesundere Kinder

Erstellt:

Kommentare

Mit dem Start des Projekts OrthoKids 2022 können sich Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren kostenlos orthopädisch untersuchen lassen.
Mit dem Start des Projekts OrthoKids 2022 können sich Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren kostenlos orthopädisch untersuchen lassen. © privat

Projektpartner sehen mangelnde Vorsorge bei orthopädischen Erkrankungen.

Aalen. Die regulären Vorsorgeuntersuchungen für Kinder und Jugendliche sind für die meisten Eltern Pflichttermine. Was im Katalog der U- und J-Termine bisher fehlt, ist eine orthopädische Vorsorgeuntersuchung, obwohl dies sinnvoll wäre. Viele Schmerzen, unter denen Erwachsene leiden, haben ihren Ursprung in Kindheit und Jugend, weil Fehlstellungen oder Skelettdeformationen wie Skoliose oder O-Beine nicht frühzeitig erkannt und behandelt wurden.

Eine orthopädische Früherkennung bei Kindern inklusive Behandlung von Fehlstellungen sei wichtig, um Auffälligkeiten und Verformungen an Rücken, Beinen oder Hüften zu diagnostizieren. Nach Abschluss des Wachstums ist eine Therapie nur noch eingeschränkt möglich.

Deshalb hat die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg gemeinsam mit Projektpartnern, wie Ämtern, Krankenkassen und Sport- und Berufsverbänden das Projekt OrthoKids 2022 gestartet. Seitdem können sich Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren kostenlos orthopädisch untersuchen lassen.

In Aalen/Ellwangen und Schwäbisch Gmünd sind die meisten orthopädischen Praxen am Projekt beteiligt. Auf der Homepage www.ortho-kids.de kann die Postleitzahl eingegeben werden, um die teilnehmenden Arztpraxen im Ostalbkreis zu finden. Eine Anmeldung ist ab sofort bei allen teilnehmende Arztpraxen unter dem Stichwort „Vorsorgeuntersuchung OrthoKids“ möglich.

Werden bei den untersuchten Kindern und Jugendlichen Auffälligkeiten diagnostiziert, werden entsprechende Behandlungsmaßnahmen eingeleitet. Zudem kann auch besprochen werden, welche Sportarten problemlos gemacht werden können oder welche Risiken beachtet werden sollten. Zusätzlich gibt es die OrthoKids App mit vielen Tipps und spannenden Infos.

Die Termine für die Untersuchungen

Die Orthopädischen Vorsorgeuntersuchungen finden seit August 2022 bis Ende des Jahres statt. Bei festgestellten Auffälligkeiten im Rahmen der Erstuntersuchung orthopädische Kontrolluntersuchungen folgen zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 31. Dezember 2024 Folgeuntersuchungen. Die Initiative wird durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert und läuft bis zum 30. Juni 2025.

Alle weiteren Informationen unter www.ortho-kids.de

Auch interessant

Kommentare