1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Prof. Dr. Bös kommt zum Kongress

Erstellt:

Kommentare

Symbolbild
Symbolbild © freepik

2. Kongress „Bewegungsförderung im Kindergarten“ für alle Erzieherinnen und Erzieher

Waldstetten. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet im Rahmen des Projekts „Ostalb bewegt Kinder“ am 24. Juni in Waldstetten der 2. Kongress „Bewegungsförderung im Kindergarten“ statt. Alle im Ostalbkreis tätigen Erzieherinnen und Erzieher sind herzlich eingeladen, sich zu diesem wichtigen Thema weiterzubilden. Auch interessierte Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die mit 3- bis 6-jährigen Kindern arbeiten, sind herzlich willkommen.

Entwicklung der Motorik

Zu Beginn des Kongresses wird der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Bös vom Karlsruher Institut für Technologie über die motorische Entwicklung von Kindern referieren. Anschließend werden in 20 praxisorientierten Workshops Ideen dazu vermittelt, wie Bewegungsförderung ganz einfach und mit viel Freude in den Kindergartenalltag integriert werden kann.

Anmeldung erforderlich

Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis spätestens 9. Juni erforderlich. Weitere Informationen und den Link zur Online-Anmeldung gibt es auf der Website des Gesundheitsamts: www.gesundheit.ostalbkreis.de

„Ich würde mich sehr freuen, wenn die pädagogischen Fachkräfte aus dem Ostalbkreis auch in diesem Jahr die Möglichkeit nutzen, ihr Wissen über Bewegungsförderung bei Kindergartenkindern aufzufrischen und zu erweitern“, so Landrat Dr. Bläse.

Bewegungsförderung für Kinder

Mit dem Projekt „Ostalb bewegt Kinder“ wird das Ziel verfolgt, Bewegung und sportliche Aktivität und damit ein gesundes Aufwachsen von 3- bis 6-jährigen Kindern zu fördern. Um dieses Ziel zu erreichen, haben sich der Ostalbkreis, der Turngau Ostwürttemberg, der Sportkreis Ostalb und die AOK Ostwürttemberg zusammengetan. Neben dem Kongress organisiert die Projektgruppe zahlreiche weitere Maßnahmen, wie etwa das Mini-Sportabzeichen oder den Bewegungspass.

Auch interessant

Kommentare