1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

So gelb war der noch nie

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marie Enßle

Kommentare

Das Eierhäusle der Seitzers auf dem Gügling.
Das Eierhäusle der Seitzers auf dem Gügling. © privat

Marie Enßle über frische Eier aus dem Automaten direkt vom Hof nebenan

Mama, komm schnell, der Teig wird ganz gelb!“ Wer mit Bio-Eiern, hochwertigen Eiern aus Freilandhaltung oder gar den Eiern der eigenen Hühner einen Kuchen backt, wird beim ersten Mal von der Farbe des Teiges überrascht sein. „So gelb war der noch nie!“ Es geht zudem nichts über den Geschmack eines guten Frühstückseies. Das wissen auch die Kunden der Seitzers auf dem Bettringer Gügling zu schätzen. Rund 700 Eier aus Freilandhaltung füllt Simone Seitzer täglich in den Eierautomaten. Am Nachmittag sind in der Regel alle weg. Und weg heißt weg, denn die Seitzers kaufen keine Eier von irgendwoher nach. „Das ist nicht unsere Philosophie“, erklärt Simone Seitzer.Zwar sind’s keine zertifizierten Bio-Eier, die der Familienbetrieb anbietet. Aber von der guten Haltung der Hühner direkt auf der angrenzenden Wiese und im mobilen Hühnerstall können sich die Kunden beim Einkauf selbst überzeugen. Drei mobile Ställe stehen in unmittelbarer Nähe zum Eierhäusle. Für Bio-Eier müssten die Seitzers noch einmal rund zwei Euro mehr pro Zehnerpack verlangen. „Das zahlt die Kundschaft irgendwann nicht mehr.“Das Konzept der Direktvermarktung geht auf – in vielen Gemeinden gibt’s mittlerweile Hofautomaten mit Wurstwaren, Eiern, Milch, Kartoffeln und und und. Während der Coronapandemie nutzten viele Kundinnen und Kunden den kontaktlosen Einkauf unter freiem Himmel – und sind geblieben. Zurecht. Probieren Sie’s aus. Das unterstützt die Landwirte vor Ort, die artgerechte Haltung von Tieren, und die Eier schmecken fantastisch!

Auch interessant

Kommentare