-
© pixabay
Bei Frost oder Schnee lassen sich an Futterstellen besonders viele Vögel aus nächster Nähe beobachten. Vogelfütterung sei im Winter aus umweltpädagogischer Sicht empfehlenswert, erklärt der Naturschutzbund.
Bei Frost oder Schnee lassen sich an Futterstellen besonders viele Vögel aus nächster Nähe beobachten. Vogelfütterung sei im Winter aus umweltpädagogischer Sicht empfehlenswert, erklärt der Naturschutzbund. Bei den niedrigen Temperaturen ab November bis Ende Februar sei es einfacher, für Hygiene zu sorgen, um eine Übertragung von Salmonellen auf die Tiere zu verhindern. Wer Futterhäuschen verwendet, sollte diese dennoch regelmäßig mit heißem Wasser reinigen.Foto: pixabay