1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Vorträge über das „Gestern und Heute“

Erstellt:

Kommentare

Der Kreisarchivar lädt zum ersten Vortragsabend am Donnerstag, 9. Februar, ins Aalener Landratsamt ein.

Aalen. Was macht einen Landkreis aus? Und was macht den Ostalbkreis aus? Auf diese und weitere Fragen geht Kreisarchivar Uwe Grupp am Donnerstag, 9. Februar, ab 19 Uhr im ersten Vortrag der Reihe „Gestern und Heute: 50 Jahre Ostalbkreis“ im Großen Sitzungssaal des Aalener Landratsamt ein. Interessierte sind willkommen. Der Eintritt ist kostenlos.

Auf den ersten Blick war die Kreisreform in Baden-Württemberg im Jahr 1973 ein nüchternes „Update“ von Strukturen und Zuständigkeiten. Die Landkreise erfuhren in diesem Zug eine beträchtliche Stärkung als Schnittstellen der kommunalen Selbstverwaltung. Wenn man aber weiß, mit welcher Leidenschaft und Emotion um Eingemeindungen, um regionale Zugehörigkeit und lokale Identität diskutiert, ja bisweilen gekämpft wurde, dann ist klar, dass die Kreisreform keineswegs nur Politik und Verwaltung betraf, sondern Auswirkungen auf alle gesellschaftlichen Bereiche hatte – und noch immer hat. Sei es das sportliche und kulturelle Leben, wirtschaftliche Standortfaktoren oder eben das Selbstverständnis ganzer Gemeinden. In diesen Diskussionen zeigt sich, dass die Reformen seit den späten 1960er-Jahren überhaupt erst die Relevanz eines echten Kreisbewusstseins vor Augen geführt haben. Das hat einen Prozess losgetreten, der bis heute nicht abgeschlossen ist.

Die Vortragsreihe „Gestern und Heute: 50 Jahre Ostalbkreis“ will dies in insgesamt sechs Abendvorträgen erkunden. Die Vorträge beleuchten Themen, die für den ganzen Ostalbkreis von Bedeutung sind und unser Zusammenleben, unseren Landkreis prägen und ausmachen. Ausgewiesene Fachleute sprechen über kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen und schlagen dabei den Bogen von der Zeit der Kreisreform bis heute. Zum Abschluss der thematisch ausgerichteten Vorträge gibt es am 25. November noch einen echten Höhepunkt: Der Ostalbkreis veröffentlicht zu seinem 50-jährigen Bestehen ein Jubiläumsbuch, in dem alle 42 Kommunen ihren Platz haben.

Auch interessant

Kommentare