1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Ostalbkreis

Sollte die Wehrpflicht wieder eingeführt werden?

Erstellt:

Kommentare

Was halten Sie von einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht?
Was halten Sie von einer möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht? © pixabay

Angesichts des Krieges in der Ukraine wird in Deutschland über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Was meinen Sie dazu? Machen Sie mit bei unserer Umfrage der Woche.

Der verpflichtende Dienst zur Verteidigung oder der soziale Ersatzdienst waren 55 Jahre verpflichtend für alle jungen Männer in Deutschland. 2011 beschloss der Deutsche Bundestag die Aussetzung der Wehrpflicht.

Angesichts der aktuellen Krisen auf der Welt und speziell dem Krieg in der Ukraine wird in Deutschland wieder über eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. So äußerte sich beispielsweise Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) im Februar im Polit-Talk bei Markus Lanz kritisch zur Aussetzung der Wehrpflicht: „Die Aufhebung war ein Fehler.“ Gleichzeitig meinte er aber, es wäre derzeit zu „aufwändig“ und „teuer“, sie wieder zu aktivieren. Eine Diskussion in der Gesellschaft halte er aber für notwendig.

Bundeskanzler Scholz wiederum positionierte sich gegen eine Wiedereinführung. So sagte er in einem Interview mit der „Bild“: „Die Bundeswehr wurde zu einer Berufsarmee umgebaut. Daher gibt die Rückkehr zur Wehrpflicht keinen Sinn.“ 

Halten Sie die Wiedereinführung der Wehrpflicht für notwendig? Stimmen Sie ab!

Auch interessant

Kommentare